Ab 2023 Engpass bei Eigentumswohnungen

Die Angebotspreise für Neubauwohnungen in Wien sind seit 2021 um rund 14 Prozent gestiegen, in Niederösterreich um 10 Prozent. Bedingt durch weniger Fertigstellungen von Eigentumswohnungen und gestiegenen Zinsen wird sich die Kurve aber wieder abflachen und das Preisniveau eher stabil bleiben. Das ist nur eines der Ergebnisse zweier Studien, die das Wiener Immobilienvermittlungsunternehmen Austria Real anlässlich seines 10-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben hat. Bei Hotelimmobilien zeigt sich ebenfalls ein interessantes Bild: Mit Ausnahme der Steiermark, wo die Verkaufspreise gestiegen sind, hat sich der durchschnittliche Verkaufspreis in allen Bundesländern seit 2019 mehr als halbiert.

Während in Wien im Juli 2021 neugebaute Eigentumswohnungen mit einem Durchschnittspreis von 5.910 Euro pro Quadratmeter verkauft wurden, liegt der Preis seit Juli 2022 bei 6.741 Euro: „Die höchsten durchschnittlichen Preise gibt es wenig überraschend im ersten Bezirk in Wien. Hier kostet der Quadratmeter mittlerweile 21.085 Euro“, sagt Vera Woschnagg, CEO und Gründerin der Austria Real GmbH. Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläum ihres Immobilienvermittlungsunternehmens hat Woschnagg zwei Immobilienmarktberichte in Auftrag gegeben, um die Marktlage genauer analysieren zu können.

Rückgang an Fertigstellungen für 2023 erwartet

„Spannend ist auch, dass 2022 um drei Prozent mehr Eigentumswohnungen fertiggestellt werden als 2021: Während der Anteil der fertiggestellten Wohnungen am Gesamtangebot in den letzten beiden Jahren stabil bei 34 Prozent lag, steigt dieser Wert 2022 auf 37 Prozent. Nächstes Jahr allerdings erwartet man einen drastischen Rückgang bei den Fertigstellungen auf ca. 27 Prozent“, so Woschnagg weiter. Das liege daran, dass in den Coronajahren weniger Baugenehmigungen vergeben wurden und sich auch ausländische Investoren zurückgezogen haben. Wegen gestiegener Baukosten und Bankzinsen sind manche Wohnprojekte für Bauträger nicht mehr finanzierbar.

Auch in Niederösterreich sind die Preise für neue Eigentumswohnung gestiegen. Hier liegt die durchschnittliche Steigerung bei ca. 10 Prozent. Vera Woschnagg erläutert: „Die höchsten Preise sehen wir mit 6.808 Euro pro Quadratmeter im Bezirk Korneuburg, gefolgt von Mödling mit 6.449 Euro. Auch in Niederösterreich werden nächstes Jahr weniger Wohnungen fertiggestellt.“

Hotel-Transaktionen haben sich halbiert

Neben den Eigentumspreisen bei Wohnungen hat man sich bei Austria Real auch die Kaufentwicklung am Hotelmarkt angesehen. In der Studie wurden 571 Transaktionen von Beherbergungsbetrieben in Österreich im Zeitraum Jänner 2019 bis Juli 2022 untersucht. Die Analyse zeigt, dass in Tirol die meisten Verkäufe stattfanden und hier, gemeinsam mit Vorarlberg, auch die

höchsten Preise erzielt wurden. Der Spitzenpreis im Hotelsegment lag im Betrachtungszeitraum bei 45 Millionen Euro (Austria Trend Hotel Ananas, Wien).

 

Vera Woschnagg dazu: „Die Transaktionsvolumina sind in den Coronajahren deutlich zurückgegangen, was natürlich wenig überraschend ist, zumal sich Investoren aus dem Hotelmarkt durch den massiven Rückgang der Buchungen in den Lockdownzeiten zurückgezogen haben. Die Anzahl der Transaktionen hat sich inzwischen erholt, die Kaufpreise allerdings nicht.“ – Es seien 2021 zwar wieder annähernd gleich viele Betriebe verkauft worden wie 2019, dies jedoch zu weit niedrigeren Verkaufserlösen: „Die Transaktionsvolumina haben sich fast überall um 30 Prozent verringert, in manchen Bundesländern sogar halbiert“, so Woschnagg weiter. „Für Investoren heißt das, es wäre jetzt ein sehr günstiger Zeitpunkt, Preise zu verhandeln.“

 

Oberösterreich und die Steiermark als Ausreißer im nationalen Trend

Im Gegensatz zu den Verkaufseinbrüchen in den anderen Bundesländern ist das Preisniveau bei Hotelverkäufen in Oberösterreich konstant geblieben, in der Steiermark sogar gestiegen. Dieser Trend lässt sich so erklären, dass in beiden Bundesländern der Umbau von Hotelimmobilien zu Wohnhäusern stark gefördert wird. Auch wenn die Anzahl der Transaktionen in Oberösterreich und in der Steiermark überschaubar ist, handelt es sich hier um einen sehr konstanten Markt.

Investoren sind hauptsächlich Österreicher

Auch über die Herkunft der Hotelkäufer gibt der Marktbericht Aufschluss: „Die meisten Investoren sind in Österreich ansässig. Das Bild in der Öffentlichkeit ist aber möglicherweise ein anderes, weil natürlich ausländische Hotelkäufer ein größeres mediales Interesse wecken“, erklärt Vera Woschnagg. „Dabei haben laut Studie nur 13 Prozent der Käufer einen Wohn- oder Firmensitz im Ausland. Die meisten ausländischen Investoren kommen aus Deutschland oder den Niederlanden.“

Austria Real GmbH

Jasomirgottstraße 6, 1010 Wien

Austria Real ist seit 11 Jahren Ihr professioneller Partner für Dienstleistungen für Verkauf, Bewertung, Liegenschaftssuche und Immobilien-Investments.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.10.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung