48.000 Wohnungen werden jedes Jahr durch gemeinnützige Bauträger neu vermietet.

Rund 48.000 Wohnungen aus dem Bestand der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) werden jedes Jahr neu vermietet. Damit beträgt die Wiedervermietungsrate rund 8%. Obwohl es bei den gemeinnützigen Wohnungen fast ausschließlich unbefristete Verträge gibt, kommt es zu Veränderungen der Wohnsituation. Daraus ergibt sich eine zufriedenstellende Fluktuation in GBV-Mietwohnungen. Die 185 gemeinnützigen Bauvereinigungen sind Unternehmen, die Wohnungen für […]

Rund 48.000 Wohnungen aus dem Bestand der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) werden jedes Jahr neu vermietet. Damit beträgt die Wiedervermietungsrate rund 8%. Obwohl es bei den gemeinnützigen Wohnungen fast ausschließlich unbefristete Verträge gibt, kommt es zu Veränderungen der Wohnsituation. Daraus ergibt sich eine zufriedenstellende Fluktuation in GBV-Mietwohnungen.

Die 185 gemeinnützigen Bauvereinigungen sind Unternehmen, die Wohnungen für brei­te Kreise der Bevölkerung zur Verfügung stel­len. Sie tun dies nicht in gewinnmaximierender, sondern in gemeinwohlorientierter Weise. Ihre Geschäftstätigkeit ist durch das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) sowie ergänzen­de Verordnungen reguliert. GBVs verwalten derzeit über 900.000 Wohnungen, davon rund 600.000 eigene Miet- und Genossenschaftswohnungen.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.03.2019
  • um:
    10:41
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung