10 Jahre DC-Tower mit Pocket House App

Der DC-Tower feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit der Einführung der Pocket House App. Mit Ende des Jahres ist die innovative digitale Gebäude-Fernbedienung für die Mieter verfügbar und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der digitalen Transformation des modernen Office Towers dar.

David Friedl, DC-Towermanager, CBRE GmbH

© Sima Prodinger

Die von Pocket House entwickelte App bietet unterschiedliche Informations- und Kommunikationskanäle für die Mieter und macht die Vielzahl an Inhouse-Services, wie Mobilitätsangebote oder Gastronomie, digital sichtbar und nutzbar. Besonderer Fokus wurde auf Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Echtzeitübertragung gelegt. 

„Arbeiten mit Bestandsobjekten ist komplexer als im Neubau, da wir viele vorhandene Systeme, wie Hardware und etablierte Betriebsformen, berücksichtigen müssen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf die Funktionalität und Effizienz, sondern auch auf neue Konzepte von innovativen und nachhaltigen Arbeitsum- gebungen“, erklärt Simone Rongitsch, Geschäftsführerin von Pocket House. 

Das digitale Besuchermanagement, die Verknüpfung von Smart Parking sowie weitere umfangreiche Funktionen sind bereits in Arbeit und sollen im kommenden Jahr implementiert werden. Zudem entwickelt Pocket House Konzepte für modulare und anpassbare Arbeitsflächen. 

"Wir wollen den DC-Tower so gut wie möglich nachhaltig auslasten. Dazu gehört auch, Übergangsflächen schnell und einfach für Mieter buchbar anzubieten sowie die Nutzung kollaborativer Arbeitsbereiche wie die DC-Tower Lounge zu optimieren“, so DC-Towermanager David Friedl. Friedl weiter: „Für das höchste Bürogebäude Österreichs als besonders markantes Landmark haben wir uns daher bewusst für Pocket House entschieden, die für ihre maßgeschneiderten Lösungen bekannt sind. Seit über einem Jahr arbeiten wir an innovativen Konzepten, um den DC-Tower für unsere Mieter als digital modernsten Office Standort weiterzuentwickeln.“ 

Der DC-Tower mit seiner Höhe von 250 Meter wurde vom französischen Star-Architekten Dominique Perrault entworfen und nach den Energie- und Nachhaltigkeitskriterien der Europäischen Kommission errichtet, ausgestattet sowie als „Green Building“ mit Platin-Status nach LEED© zertifiziert. 

„Als innovatives Softwareunternehmen mit Sitz in Wien sind wir besonders stolz darauf, dass unsere App täglich die Mieter in einem der attraktivsten Gebäude der Stadt unterstützt. Mit dem DC-Tower haben wir einen Partner gewonnen, der gemeinsam mit uns den Weg zum digital modernsten Office Tower des Landes beschreiten möchte. Schritt für Schritt arbeiten wir daran, die digitalen Möglichkeiten im DC-Tower auszubauen und zu optimieren," freut sich Simone Rongitsch. 

Pocket House GmbH

Niederhofstraße 30/13, 1120 Wien

Wir sind die Zukunft des digitalen Gebäude- und Quartiersmanagements.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

06.09.2025

WKÖ, Wien Seestadt 3420, NID, ÖRAG – Neues aus den Unternehmen

Im Sommer hat sich einiges getan, und es ist Zeit, wieder einen Blick auf die Personalities der vergangenen Wochen zu werfen: neue Geschäftsführungen, Firmenwechsel und Teamerweiterungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.12.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3