10.07.2019 09:54

Aktuellste Fakten Büromarkt Wien

Wien (OTS) – Die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt summierte sich im Q2/19 auf rund 60.000 m². Das sind rund 15% mehr als im Q2/18 und um 59% mehr als im Q1/19.

05.07.2019 20:03

Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen begrüßt die WGG-Novelle

Umsetzung der notwendigen Reform schafft mehr Rechtssicherheit und sichert leistbares Wohnen für die Zukunft.

03.07.2019 11:43

EHL-Update zum Wiener Wohnungsmarkt

Im ersten Halbjahr 2019 entwickelte sich der Wiener Wohnungsmarkt stabil.

02.07.2019 12:48

Neues Rekordvolumen am Wiener Zinshausmarkt

Der Wiener Zinshausmarkt befindet sich weiterhin im Höhenflug. Die ausgesprochen positive Marktentwicklung des Jahres 2018 hat sich auch in den ersten sechs Monaten 2019 fortgesetzt und lässt erwarten, dass das Rekordvolumen des Vorjahres von EUR 1,65 Mrd. (+22 Prozent gegenüber 2017) wieder erreicht werden kann.

02.07.2019 11:43

Grünen Büro- und Gewerbeimmobilien gehört die Zukunft

Nicht-energieeffiziente Gewerbeimmobilien lassen sich derzeit nur vermarkten, da der Flächenbedarf in A-Städten so gravierend ist. Langfristig haben sie keine Chance.

01.07.2019 14:03

Mehrfamilienhäuser in Europa so gefragt wie noch nie

Investitionen in europäische Mehrfamilienhäuser erreichen erstmals 40-Milliarden-Euro-Marke. In einigen Ländern war das Investitionsvolumen höher als bei Büroimmobilien.

26.06.2019 06:58

Renditen auf dem globalen Büroimmobilienmarkt sinken auf Tiefstände

Wie wirkt sich der Aufstieg populistischer Politik auf grenzüberschreitende Investitionen aus? Welche sind die stabilsten und anpassungsdynamischsten Städte weltweit? Wie treiben neue technologische Entwicklungen die Umnutzung von Einzelhandelsimmobilien und das Aufkommen neuer Freizeitkonzepte voran?

24.06.2019 12:12

Wie wird das Wohnwetter morgen?

Mit unserem Kunden BPD zusammen haben wir die Situation des Wohnungsmarktes in Deutschland analysiert. Die Ergebnisse für 11.000 Gemeinden sind auf einer interaktiven Wohnwetterkarte dargestellt. Deutlich zu sehen: Von „heiß“ bis „kalt“ ist alles dabei – und manche Lagen überraschen.

21.06.2019 10:44

Arcadis veröffentlicht Baukostenvergleich “International Construction Costs 2019”

Darmstadt, 12. Juni 2019 – New York, San Francisco und Hongkong sind für Bauherren die teuersten Städte der Welt. Das ist ein Ergebnis des aktuellen internationalen Baukostenvergleiches von Arcadis, der führenden globalen Planungs- und Beratungsgesellschaft für Immobilien, Umwelt, Infrastruktur und Wasser. Die europäischen Städte Kopenhagen und Genf komplettieren die Top 5. Teuerste deutsche Stadt ist Frankfurt auf Rang 21. Die 10 preiswertesten Städte für den Bau liegen fast ausschließlich in Asien.

21.06.2019 08:58

WKO Preisspiegel 2019

Aktuelle Trends und neueste Entwicklungen in der Branche gab es beim mittlerweile 30.sten Preisspiegel der WKO-Immobilien- und Vermögenstreuhänder.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

    Wirtschaftskammer Österreich

    Profil News

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News