23.04.2019 13:06

Wiener City-Toplage: Geschäftsmieten weltweit unter Top 10

Die Wiener Innenstadt mit dem „Goldenen H“ zwischen Kärntner Straße, Stephansplatz, Rotenturmstraße, Graben, Kohlmarkt und Tuchlauben ist Österreichs erste und teuerste Adresse für Geschäftsmieten. Die Spitzenmieten liegen hier bereits bei 600 Euro pro m² und Monat für ausgesuchte Erdgeschoßlagen. Damit ist das Goldene H weltweit unter den Top 10 bei Geschäftsmieten für Einkaufsstraßen, so der […]

17.04.2019 19:25

Studie Deloitte Radar – Standort Österreich hat noch viel Luft nach oben

Der Deloitte Radar analysiert jährlich auf Basis internationaler Rankings und Experteneinschätzungen die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich. Im globalen Vergleich schafft es Österreich seit Jahren nicht mehr unter die Top 15. Aktuell erreicht der Standort im Deloitte Index 3,1 von maximal 5 Punkten mit vorsichtig positivem Ausblick. Zur Sicherung des Wohlstands ist das zu wenig. Es braucht mehr Handlungsspielräume sowie den Fokus auf Talente und Innovationen.

16.04.2019 13:30

15.000 Transaktionen ausgewertet – was sagt das Grundbuch?

Willhaben und IMMOunited werteten mehr als 15.000 realisierte Transaktionen aus. Fazit: Die meisten Immobilien-Transaktionen gab es in Graz, Feldkirch, Favoriten, Salzburg und Baden. Die teuerste Wohnung wurde um ca. vier Millionen Euro verkauft, die höchste für ein Haus bezahlte Summe betrug sieben Millionen Euro.

11.04.2019 16:59

Städte von morgen: Wachsen, aber mit Qualität

WS-O Bürgermeisterforum im AEC in Linz bringt OÖ Stadtoberhäupter und Landespolitik zusammen Linz (OTS) – Der gemeinnützige Wohnbauträger WS-O lud in Kooperation mit dem OÖ-Städtebund zu einem Bürgermeisterforum ins Linzer Ars Electronica Center. Thema: „Städte von morgen – Wohnen in der Zukunft“. Über Lösungen für ein intelligentes Stadtwachstum diskutierten LH-Stv. und Wohnlandesrat Manfred Haimbuchner, der Linzer Bürgermeister und OÖ-Städtebundpräsident Klaus Luger und acht weitere BürgermeisterInnen aus Oberösterreich.

11.04.2019 16:57

Mehr Sicherheit für öffentlichen Raum und Immobilien-Transaktionen: Die Gewinner des BRZ-Workshops bei GovTech.Pioneers19

Das BRZ als Innovations-Hub und Multiplikator im GovTech-Bereich wird mit zwei Projektideen eine prototypische Umsetzung starten und finanzieren

11.04.2019 16:54

Wölbitsch: Wien soll Urban Tech Hauptstadt werden!

Referenten aus Wirtschaft, Forschung und Politik sehen mehr Potential für Wien als Smart City – Erfolgreiche Veranstaltung auf Initiative der Neuen Volkspartei Wien

11.04.2019 16:51

Aktuelle Fakten zum Büromarkt Wien

Im 1. Quartal 2019 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 37.600 m2 – das sind rund 10% weniger als im 1. Quartal 2018 und 53% weniger als im 4. Quartal 2018. Zu diesem Ergebnis kommt das Vienna Research Forum (VRF) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten des Wiener Büromarktes. Berücksichtigt werden nur […]

11.04.2019 11:28

Bundesforste investieren in Immobilien und Wohnbau

Bis 2021 sind von den Bundesforsten fast 38 Millionen Investitionen in Immobilien geplant. Baurecht und Baupacht liegen weiter voll im Trend, nicht zuletzt weil sie kostengünstiges Bauen und Wohnen ohne teuren Grundstückskauf ermöglichen.

08.04.2019 11:02

Otto Büromarktbericht: Angebot an neuen Flächen wird knapp – Mieten in Bewegung

Kaum neue Flächen in Wien – Vermietungen und Leerstandsquote gehen zurück

05.04.2019 10:58

EHL Marktbericht: Nachfrage nach Vorsorgewohnungen weiterhin ungebrochen stark

Das niedrige Zinsniveau treibt weiterhin die Nachfrage nach Vorsorgewohnungen. Allerdings kaufen immer mehr Investoren ohne Ust.-Vorteil. Grund ist die Rechtsunsicherheit.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News