willhaben und Exploreal analysieren Neubau-Situation in 28 Wiener Grätzln

Meiste Neubau-Eigentumswohnungen pro Kopf aktuell in den Grätzln Gasometer, Oberlaa und Börseviertel Sonnwendviertel, Seestadt und Oberlaa unter günstigeren Gegenden  Höchste Neubaupreise: Börseviertel, Grinzing und Spittelberg

willhaben und Exploreal analysieren Neubau-Situation in 28 Wiener Grätzln

© willhaben

Ob Spittelberg, Brunnenmarkt, Kaisermühlen oder auch Grinzing: Die Wiener „Grätzl“ sind – als zumeist etwas unscharf abgegrenzte Kleinregionen - weit über die Bundeshauptstadt hinaus bekannt. Unterscheiden sich vielfach bereits die Bezirke stark voneinander, so kennen die charmanten Eigenheiten im Herzen der unterschiedlichen Grätzl kaum Grenzen. Diesen speziellen Charakter ihrer „Hood“ möchten viele gebürtige WienerInnen, aber auch Zugezogene, auf keinen Fall mehr missen. So wird bei Umzügen oftmals nur wenige Meter weiter gesiedelt, man bleibt – wenn möglich – im vertrauten Umfeld. Gemeinsam mit den Neubau-ExpertInnen von Exploreal hat sich willhaben die Grätzl-Situation in Wien angesehen und der Bausituation in 28 verschiedenen Wiener Grätzln mit aktuellen Zahlen aus dem Bereich Eigentumswohnungen angenähert.

Neubau-Situation in der Bundeshauptstadt bleibt dynamisch 

Mit mehr als 1,93 Millionen EinwohnerInnen, rund einer Millionen Wohnungen sowie insgesamt 1.650 Neubauprojekten mit rund 80.000 neuen Wohnungen in den fünf Jahren des Untersuchungszeitraums bleibt die Lage am Wiener Immobilienmarkt dynamisch, wie Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben, skizziert: „Unsere Neubau-Analyse in Zusammenarbeit mit Exploreal soll einen Überblick geben, wieviel neuer Eigentums-Wohnraum in den einzelnen Vierteln geschaffen wird. Vor allem rund um das Gasometer-Grätzl oder im Süden Wiens wurden zahlreiche Neubauten fertiggestellt, die die Immobilien-Situation der Stadt maßgeblich prägen.“ Dem fügt Alexander Bosak, Geschäftsführer bei Exploreal, hinzu: „Erstmals werden die unterschiedlichen Dynamiken und Preisentwicklungen der einzelnen Grätzl in Wien sichtbar, die sehr stark von der Gesamtstatistik eines Bezirks abweichen können.“ 

Höchste Neubau-Fertigstellungsquote in den Grätzln Gasometer, Oberlaa und Börseviertel

Auf Basis der Fertigstellungsquote (Wohneinheiten pro 1.000 EinwohnerInnen und Jahr) wachsen unter den analysierten Regionen die Grätzl Gasometer (30), Oberlaa (12), Börseviertel (10,5), Nordbahnviertel und Seestadt (jeweils 8) aktuell am stärksten und halten somit das breiteste Angebot an Neubau-Eigentumswohnungen relativ zur bestehenden Bevölkerung bereit. Zum Vergleich: Die geringste Fertigstellungsquote unter den untersuchten Grätzln weisen aktuell der Althangrund (0,4), Naschmarkt (0,5) und das Karmeliterviertel (0,6 Wohneinheiten pro 1.000 EinwohnerInnen und Jahr) auf. 

Meiste Neubau-Wohneinheiten in den Grätzln Gasometer, Meidlinger Markt und Nordbahnviertel

In absoluten Zahlen (sämtliche Projekt-Fertigstellungen und geplante Projekt-Fertigstellungen von 2019 bis 2023 im Eigentumsbereich) liegt das Grätzl Gasometer mit 1.554 Wohneinheiten ebenso an der Spitze. Auf den weiteren Plätzen folgen der Meidlinger Markt mit 749 Wohneinheiten, das Nordbahnviertel mit 702 Wohneinheiten, Penzing (633) und die Seestadt (561). Althangrund (18) und Naschmarkt (19) bilden hier gemeinsam mit Alt Hietzing (34 Neubauwohnungen mit Projekt-Fertigstellung 2019 bis 2023) das Schlusslicht.

Neubau-Eigentum in den Grätzln Sonnwendviertel, Seestadt und Oberlaa vergleichsweise günstig

Laut Erhebung müssen LiebhaberInnen der Grätzl Börseviertel (€ 19.058 / durchschnittlicher Angebotspreis pro m²), Grinzing (€ 12.868 / ø Angebotspreis pro m²), Spittelberg (€ 12.277 / ø Angebotspreis pro m²), Naschmarkt (€ 10.677/ ø Angebotspreis pro m²) und Alt Hietzing (€ 10.344/ ø Angebotspreis pro m²) derzeit am tiefsten in die Tasche greifen, um eine Neubauwohnung zu erwerben.

Vergleichsweise günstiger ist Neubau-Wohnraum hingegen in den Grätzln Sonnwendviertel (€ 4.141/ ø Angebotspreis pro m²), Seestadt (€ 4.229 / ø Angebotspreis pro m²), Oberlaa (€ 4.504 / ø Angebotspreis pro m²), Atzgersdorf (€ 4.729 / ø Angebotspreis pro m²) und Brunnenmarkt (€ 5.144 / ø Angebotspreis pro m²) zu haben.

Die Werte im Detail

Die meisten neuen Eigentums-Wohneinheiten pro 1.000 EinwohnerInnen und Jahr (2019-2023) 

Grätzl  - Bezirk - Fertigstellungsquote

Gasometer - 03. Bezirk, Landstraße / 11.Bezirk, Simmering - 30,0Oberlaa 10. Bezirk - Favoriten - 12,0Börseviertel - 01. Bezirk, Innere Stadt - 10,5Nordbahnviertel - 02. Bezirk, Leopoldstadt - 8,0Seestadt - 22. Bezirk, Donaustadt - 8,0Penzing - 14. Bezirk, Penzing - 7,0Sonnwendviertel - 10. Bezirk, Favoriten - 5,5Kaisermühlen - 22. Bezirk, Donaustadt - 4,2Meidlinger Markt - 12. Bezirk, Meidling - 3,7Atzgersdorf - 23. Bezirk, Liesing - 3,3Freihausviertel - 04. Bezirk, Wieden - 3,2Reinprechtsdorf - 05. Bezirk, Margareten - 3,0Dornbach - 17. Bezirk, Hernals - 2,6Wilhelminenberg - 16. Bezirk, Ottakring - 2,4Brunnenmarkt - 16. Bezirk, Ottakring - 2,3Floridsdorfer Spitz - 21. Bezirk, Floridsdorf - 2,2Grinzing - 19. Bezirk, Döbling - 2,0Cottageviertel - 18. Bezirk, Währing / 19. Bezirk, Döbling - 1,9Wallensteinviertel - Augarten - 20. Bezirk, Brigittenau - 1,8Servitenviertel - 09. Bezirk, Alsergrund - 1,5Mariahilfer Straße - 06. Bezirk, Mariahilf - 1,2Spittelberg - 07. Bezirk, Neubau - 1,2Piaristenviertel - 08. Bezirk, Josefstadt - 1,1Alt Hietzing - Schönbrunn - 13. Bezirk, Hietzing - 1,0Rudolfsheim - Fünfhaus - 15. Bezirk, Rudolfsheim-Fünfhaus - 1,0Karmeliterviertel - 02. Bezirk, Leopoldstadt - 0,6Naschmarkt - 06. Bezirk, Mariahilf - 0,5Althangrund - 09. Bezirk, Alsergrund - 0,4

Die exklusivsten Neubau-Pflaster und das günstigste „Grätzl-Eigentum“ 

Grätzl - Bezirk - ø Angebotspreis (€/m²) 

Börseviertel - 01. Bezirk, Innere Stadt - 19.058Grinzing - 19. Bezirk, Döbling - 12.868Spittelberg - 07. Bezirk, Neubau - 12.277Naschmarkt - 06. Bezirk, Mariahilf - 10.677Alt Hietzing - Schönbrunn - 13. Bezirk, Hietzing - 10.344Piaristenviertel - 08. Bezirk, Josefstadt - 9.533Freihausviertel - 04. Bezirk, Wieden - 8.970Wilhelminenberg - 16. Bezirk, Ottakring - 8.504Karmeliterviertel - 02. Bezirk, Leopoldstadt - 8.443Dornbach - 17. Bezirk, Hernals - 8.386Mariahilfer Straße - 06. Bezirk, Mariahilf - 8.030Servitenviertel - 09. Bezirk, Alsergrund - 7.724Cottageviertel - 18. Bezirk, Währing / 19. Bezirk, Döbling - 7.110Kaisermühlen - 22. Bezirk, Donaustadt - 6.821Reinprechtsdorf - 05. Bezirk, Margareten - 6.728Wallensteinviertel - Augarten - 20. Bezirk, Brigittenau - 6.422Althangrund - 09. Bezirk, Alsergrund - 6.416Gasometer - 03. Bezirk, Landstraße / 11.Bezirk, Simmering - 6.266Penzing - 14. Bezirk, Penzing - 6.098Nordbahnviertel - 02. Bezirk, Leopoldstadt - 5.941Floridsdorfer Spitz - 21. Bezirk, Floridsdorf - 5.392Rudolfsheim - Fünfhaus - 15. Bezirk, Rudolfsheim-Fünfhaus - 5.383Meidlinger Markt - 12. Bezirk, Meidling - 5.331Brunnenmarkt - 16. Bezirk, Ottakring - 5.144Atzgersdorf - 23. Bezirk, Liesing - 4.729Oberlaa - 10. Bezirk, Favoriten - 4.504Seestadt - 22. Bezirk, Donaustadt - 4.229Sonnwendviertel - 10. Bezirk, Favoriten - 4.141

Die 28 untersuchten Grätzl auf einen Blick 

Alt Hietzing - Schönbrunn - 13. Bezirk, HietzingAlthangrund - 09. Bezirk, AlsergrundAtzgersdorf - 23. Bezirk, LiesingBörseviertel - 01. Bezirk, Innere StadtBrunnenmarkt - 16. Bezirk, OttakringCottageviertel - 18. Bezirk, Währing / 19. Bezirk, DöblingDornbach - 17. Bezirk, HernalsFloridsdorfer Spitz - 21. Bezirk, FloridsdorfFreihausviertel - 04. Bezirk, WiedenGasometer - 03. Bezirk, Landstraße / 11.Bezirk, SimmeringGrinzing - 19. Bezirk, DöblingKaisermühlen - 22. Bezirk, DonaustadtKarmeliterviertel - 02. Bezirk, LeopoldstadtMariahilfer Straße - 06. Bezirk, MariahilfMeidlinger Markt - 12. Bezirk, MeidlingNaschmarkt - 06. Bezirk, MariahilfNordbahnviertel - 02. Bezirk, LeopoldstadtOberlaa - 10. Bezirk, FavoritenPenzing - 14. Bezirk, PenzingPiaristenviertel - 08. Bezirk, JosefstadtReinprechtsdorf - 05. Bezirk, MargaretenRudolfsheim – Fünfhaus - 15. Bezirk, Rudolfsheim-FünfhausSeestadt - 22. Bezirk, DonaustadtServitenviertel - 09. Bezirk, AlsergrundSonnwendviertel - 10. Bezirk, FavoritenSpittelberg - 07. Bezirk, NeubauWallensteinviertel - Augarten - 20. Bezirk, BrigittenauWilhelminenberg - 16. Bezirk, Ottakring

Über die Auswertung

Für die Analyse wurden von willhaben und Exploreal sämtliche Projekt-Fertigstellungen und geplante Projekt-Fertigstellungen von 2019 bis 2023 (Betrachtungszeitraum von 5 Jahren) erhoben. Die Grätzl-Grenzen wurden auf Basis unterschiedlichster Quellen gezogen und die erhobenen Zahlen unter bestmöglicher Berücksichtigung von Sprengel-Grenzen zusammengefasst.

willhaben.at

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

17.04.2025

Dating-App für die Immobilie

Das personalisierte Kundenerlebnis könnte mit neuen Anbietern und im neuen Marktumfeld den Durchbruch schaffen.

16.04.2025

Baukonjunktur: 2025 - Jahr der Erholung

Das Schlimmste scheint vorerst überstanden. 2024 mussten die 19 Euroconstruct-Länder zwar noch einmal einen Rückgang verkraften, 2025 sollte in den meisten Ländern aber die Wende gelingen. Auch in Österreich wird mit einer Stabilisierung und einem sanften Wachstum von 0,4 % gerechnet.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.09.2022
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    5 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News