Was sagt das Grundbuch? willhaben hat das Immobilien-Jahr 2024 analysiert

Das Immobilienjahr 2024 war – hier sind sich wohl alle einig – in vielerlei Hinsicht ein dynamisches. Und so ergibt ein Blick ins Grundbuch einige ebenso spannende Daten und Fakten rund um die bemerkenswertesten Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien.
  • Das exklusivste Einfamilienhaus wurde im vergangenen Jahr um 34,68 Mio. Euro in Jochberg (Tirol) verkauft
  • Meiste Transaktionen in Graz-Stadt (Stmk.), Linz-Stadt (OÖ) und Innsbruck-Land (T)
  • Größtes verbüchertes Grundstück: 430.565 m² in Neudorf bei Parndorf (Burgenland)

Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen in absoluten Zahlen wurden dabei in den Landeshauptstädten Graz-Stadt und Linz-Stadt sowie in Innsbruck-Land verzeichnet, relativ pro EinwohnerIn gab es die größte Anzahl an Verbücherungen im niederösterreichischen Hollabrunn (Niederösterreich), in Eisenstadt-Stadt (Burgenland) sowie in Mistelbach (Niederösterreich). Die wenigsten Transaktionen relativ pro EinwohnerIn schienen 2024, ähnlich wie in den Vorjahren, wiederum in den Bezirken Rohrbach in Oberösterreich, in Wien Simmering und im steirischen Hartberg-Fürstenfeld auf.

Darüber hinaus ergibt der Blick ins Grundbuch, dass die hochpreisigsten Wohnimmobilien – und zwar in zweistelliger Millionenhöhe – in Jochberg in Tirol sowie im 18. und im 13. Wiener Gemeindebezirk gehandelt wurden. 430.565 Quadratmeter hatte indes das flächenmäßig größte im Jahr 2024 verkaufte Grundstück, das in Neudorf bei Parndorf (Burgenland) den oder die EigentümerIn wechselte.

Die spannendsten Ergebnisse aus der österreichweiten Analyse:

Bezirke: Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen im Jahr 2024 – in absoluten Zahlen
Top 10 österreichweit:

  1. 2.283 in Graz-Stadt (Steiermark)
  2. 1.071 in Linz-Stadt (Oberösterreich)
  3. 1.070 in Innsbruck-Land (Tirol)
  4. 1.054 in Salzburg-Stadt (Salzburg)
  5. 953 in Wien 22., Donaustadt (Wien)
  6. 903 in Mödling (Niederösterreich)
  7. 893 in Klagenfurt-Stadt (Kärnten)
  8. 878 in Baden (Niederösterreich)
  9. 871 in Wien 10., Favoriten (Wien)
  10. 849 in Linz-Land (Oberösterreich)

Bezirke: Die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen im Jahr 2024 – relativ pro EinwohnerIn

Top 10 österreichweit – relativ pro EinwohnerIn:

  1. Hollabrunn (Niederösterreich)
  2. Eisenstadt-Stadt (Burgenland)
  3. Mistelbach (Niederösterreich)
  4. Klagenfurt-Stadt (Kärnten)
  5. Horn (Niederösterreich)
  6. Krems an der Donau-Stadt (Niederösterreich)
  7. Graz-Stadt (Steiermark)
  8. Mödling (Niederösterreich)
  9. Wien 18., Währing (Wien)
  10. Gänserndorf (Niederösterreich)

Spitzenreiter-Bezirk in jedem Bundesland - relativ pro EinwohnerIn:

  1. Hollabrunn (Niederösterreich)
  2. Eisenstadt-Stadt (Burgenland)
  3. Klagenfurt-Stadt (Kärnten)
  4. Graz-Stadt (Steiermark)
  5. Wien 18., Währing (Wien)
  6. Kitzbühel (Tirol)
  7. Salzburg-Stadt (Salzburg)
  8. Gmunden (Oberösterreich)
  9. Dornbirn (Vorarlberg)

Bezirke: Die wenigsten Wohnimmobilien-Transaktionen im Jahr 2024 – relativ pro EinwohnerIn:

  1. Rohrbach (Oberösterreich)
  2. Wien 11., Simmering (Wien)
  3. Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark)
  4. Weiz (Steiermark)
  5. Schärding (Oberösterreich)

Wohnimmobilien: Die Top 3-Transaktionen im Jahr 2024 – nach Kaufpreis

Einfamilienhäuser österreichweit:

  1. 34,68 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Jochberg (Tirol)
  2. 22,46 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 18., Währing (Wien)
  3. 14 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 13., Hietzing (Wien)

Wohnungen österreichweit:

  1. 7,12 Mio. Euro, eine Wohnung in Kitzbühel (Tirol)
  2. 6,65 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Wien 1., Innere Stadt (Wien)
  3. 4,15 Mio. Euro, eine Wohnung in Salzburg-Stadt (Salzburg)

Die Top-Wohnimmobilien-Transaktionen pro Bundesland im Jahr 2024 – nach Kaufpreis

Tirol

34,68 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Jochberg (Tirol)

Wien

22,46 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Wien 18., Währing (Wien)

Steiermark

5,25 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Altaussee

Oberösterreich

5,09 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Innerschwand am Mondsee

Salzburg

12 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Salzburg-Stadt

Vorarlberg

4,08 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Bregenz

Kärnten

3,8 Mio. Euro, eine Wohnung in Velden am Wörther See

Niederösterreich

2,7 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Perchtoldsdorf

Burgenland

990.000 Euro, ein Einfamilienhaus in Gols

Die Top 3-Transaktionen des Jahres 2024 – nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)

  1. 158,5 Mio. Euro, ein Bürogebäude in Wien 3., Landstraße (Wien)
  2. 127 Mio. Euro, ein Zinshaus in Wien 1., Innere Stadt (Wien)
  3. 100,5 Mio. Euro, ein Gebäude in Wien 7., Neubau

Die Top-Transaktionen pro Bundesland im Jahr 2024 – nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)

Wien

158,5 Mio. Euro, ein Bürogebäude in Wien 3., Landstraße (Wien)

Niederösterreich

61,2 Mio. Euro, ein Gebäude in Enzersdorf an der Fischa

Tirol

34,68 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Jochberg (Tirol)

Steiermark

34,13 Mio. Euro, ein Grundstück in Kainach bei Wildon

Salzburg

28,50 Mio. Euro, ein Gebäude in Salzburg-Stadt

Oberösterreich

28,3 Mio. Euro, ein Gebäude in Pinsdorf

Vorarlberg

19,77 Mio. Euro, ein Gebäude in Dornbirn

Burgenland

15,86 Mio. Euro, ein Gebäude in Zurndorf

Kärnten

12 Mio. Euro, ein Gebäude am See in Seeboden am Millstätter See

Die Top 3-Grundstück-Deals im Jahr 2024 – nach Fläche

  1. 430.565 m² in Neudorf bei Parndorf (Burgenland)
  2. 309.340 m² in Ottendorf an der Rittschein (Steiermark)
  3. 300.001 m² in Neudorf bei Parndorf (Burgenland)

Die Top-Grundstück-Deals pro Bundesland – nach Fläche

Burgenland

430.565 m² in Neudorf bei Parndorf

Steiermark

309.340 m² in Ottendorf an der Rittschein

Oberösterreich

207.341 m² in Perwolfing

Niederösterreich

184.154 m² in Hausleiten

Kärnten

177.954 m² in Heiligenblut am Großglockner

Tirol

112.063 m² in Matreiwald

Salzburg

96.162 m² in Straßwalchen

Wien

56.837 m² in Wien 22., Donaustadt

Vorarlberg

56.125 m² in Mellau


willhaben.at

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.05.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News