Neuer Mietpreisdeckel wird dem Wohnungsmarkt nicht helfen und wird dazu führen, dass die Schere am Wohnungsmarkt weiter aufgeht

Die ARGE Eigenheim äußert sich kritisch zum angekündigten Mietendeckel und warnt vor den weitreichenden Folgen für den Wohnungsmarkt und die Immobilienwirtschaft. Sie betont, dass die Regulierung eines bereits stark regulierten Bereichs keine Lösung für die Probleme des Wohnungsmarktes darstellt, sondern nur zu weiteren Verzerrungen führen wird.

Isabella Stickler, Obfrau der ARGE Eigenheim

© Rainer Friedl

„Der neue Mietpreisdeckel mag gut gemeint sein, aber er ist eine verpasste Chance, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Statt nachhaltige Lösungen für den Wohnungsmarkt zu schaffen, droht das Gegenteil: Der ohnehin regulierte, günstigere Mietbereich wird stärker belastet und es wird zu einer weiteren Verschärfung am Wohnungsmarkt kommen. Die Entstehung neuer Probleme der ohnehin geforderten Immobilienbranche ist vorprogrammiert“, erklärt die Obfrau der ARGE Eigenheim, Isabella Stickler.

Der Mietpreisdeckel sei eine kurzfristige Lösung, die auf den ersten Blick die Mieter entlasten mag, aber langfristig zu einer weiteren Verknappung des Wohnungsangebots führen wird. „Wir müssen uns auch bewusst machen, dass der neue Mietpreisdeckel die Investitionsbereitschaft in den Wohnungsbau weiter dämpfen und so die ohnehin schon schwierige Situation verschärfen wird“, so Stickler weiter.

  • Anstatt die Branche weiter zu belasten, sollten Maßnahmen ergriffen werden, die den Wohnungsbau ankurbeln und gleichzeitig den sozialen und geförderten Wohnungsbau fördern. 

  • Stabile rechtliche Rahmenbedingungen anstelle von immer wiederkehrenden, kurzfristigen Regulierungsmaßnahmen. 

  • Investitionen in die Sanierung und den Neubau von Wohnungen sind der Schlüssel zu einer Lösung, die sowohl den Mietern als auch den Bauträgern zugutekommt.

Die ARGE Eigenheim fordert deshalb eine durchdachte, nachhaltige Lösung, die nicht nur bestehende Strukturen weiter verkompliziert, sondern den gesamten Markt fördert. „Statt in bereits stark regulierte Bereiche einzugreifen, brauchen wir Maßnahmen, die den Neubau und die Sanierung von Wohnungen vorantreiben und gleichzeitig die Investitionsbereitschaft und vor allem das Vertrauen im Markt stärken. Nur so können wir den Wohnungsmarkt langfristig stabilisieren“, betont Stickler.


Über die ARGE Eigenheim
Der nicht auf Gewinn gerichtete Verein „Arbeitsgemeinschaft Eigenheim“ ist die Plattform für rund 100 Wohnbauunternehmen aus allen neun Bundesländern in Österreich. Neben dem Ziel, vor allem die Eigentumsbildung zu ermöglichen und zu unterstützen steht der Erfolgsaustausch zwischen den Unternehmen der ARGE im Fokus.
www.argeeigenheim.at

ARGE Eigenheim

Bahnhofplatz 1, 2340 Mödling

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.02.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News