Große ARGE Eigenheim-Umfrage zur „Wohnzufriedenheit in Österreich“

62 % der Befragten sind mit der Hausverwaltung zufrieden oder sehr zufrieden. 63 % sind mit der Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung zufrieden oder sehr zufrieden. 65 % sind mit Reinigung und Instandhaltung zufrieden oder sehr zufrieden.

Mag. Isabella Stickler, CSE (Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten) und KommR DI Christian Struber MBA (Bundesobmann der ARGE Eigenheim)

© ARGE Eigenheim/Schuster

Die Wohnzufriedenheit in Österreich ist sehr hoch: drei von zehn Österreicherinnen und Österreicher sind 'sehr zufrieden', fünf von zehn ‚zufrieden' mit ihrer aktuellen Wohnsituation (siehe Grafik im Anhang). Zu diesem Ergebnis kommt die von der ARGE Eigenheim im Frühjahr 2024 beauftragte, bis dato größte repräsentative Umfrage* zum Thema „Wohnen in Österreich“. 

„Die Umfrage liefert uns mit einer Stichprobe von 2.000 Personen besonders valide Daten zur aktuellen Wohnsituation in Österreich. 80 Prozent der Bevölkerung sind mit der aktuellen Wohnsituation zufrieden, das haben wir aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen nicht erwartet“, so KommR DI Christian Struber MBA, Bundesobmann der ARGE Eigenheim und Vorsitzender des Aufsichtsrates des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV), anlässlich der bevorstehenden GBV-Tagung in Tulln. „Auch Detailfragen wie zum Beispiel zur Verwaltung von Wohnungen und Wohnhausanlagen werden in der aktuellen Studie sehr positiv beurteilt“, ergänzt Mag. Isabella Stickler, CSE, Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten, Präsidiumsmitglied der ARGE Eigenheim Österreich.

Knapp zwei Drittel der Österreicher:innen sind mit ihrer Hausverwaltung zufrieden

Nicht nur die Wohnsituation selbst, auch die Verwaltung der Wohnungen und Wohnhausanlagen wird sehr positiv beurteilt: so sind insgesamt 62 Prozent der Befragten, die in einer Miet-, Eigentums- oder Genossenschaftswohnung leben, mit der Verwaltung der Wohnhausanlage zufrieden, wobei 10 Prozent hierzu gar keine Angabe machen. Die Zufriedenheit steigt - je nach Altersgruppe - sogar noch auf 70 Prozent bei den über 60-Jährigen.

65% der Österreicher:innen sind mit Reinigung und Instandhaltung zufrieden

Sehr positiv fällt auch die Beurteilung der Hausbetreuung bei der Reinigung und Instandhaltung aus: fast zwei Drittel (65%) der Befragten bezeichnen sich als zufrieden. Sowohl bei der Reinigung, als auch bei der Instandhaltung steigt die Zufriedenheit je nach Altersgruppen der Befragten noch an. Am zufriedensten zeigen sich die über 60-Jährigen. 

63% der Befragten sind mit Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung zufrieden

Die Erreichbarkeit der Hausverwaltung wurde zuletzt in der Öffentlichkeit vielfach diskutiert. Laut aktueller Studie sind österreichweit durchschnittlich 63 Prozent der Befragten zufrieden, ein gutes Viertel sogar sehr zufrieden. Ein Blick in die Detailauswertung zeigt jedoch, dass sich die Zufriedenheit innerhalb der Altersgruppen differenzierter präsentiert: Während die Gruppe der über 60-Jährigen zu 72 Prozent mit der Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung zufrieden ist, sind die unter 30-Jährigen nur noch zu 55 Prozent zufrieden. 

Zur ARGE Eigenheim

Die ARGE Eigenheim ist ein Zusammenschluss von rund 100 Wohnbauunternehmen in Österreich mit einem Verwaltungsbestand von über 400.000 Einheiten, etwa 5.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Bauvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. 

ARGE Eigenheim

Bahnhofplatz 1, 2340 Mödling

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.06.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3