30.10.2024 13:00

Stationärer Einzelhandel dominiert Expansionspläne der Unternehmen

CBRE-Studie zeigt: Fast drei Viertel der Befragten wollen ihr Einzelhandelsportfolio erweitern. Fachmarktzentren zur Umsetzung der Expansionspläne bevorzugt. Stationäre Geschäfte bleiben der Schlüssel zur Gesamtstrategie.

09.10.2024 15:00

CBRE-Büromarktbericht 2024: Mieten für Grazer Büros steigen

Der historisch bedingt stark fragmentierte Büromarkt in Graz mit Flächen von insgesamt 598.000 m² wandelt sich seit einigen Jahren. Neue, moderne Flächen außerhalb der Innenstadt nachgefragt. Sinkende Fertigstellungsleistung in den kommenden zwei Jahren.

04.10.2024 09:00

CBRE-Büromarktbericht 2024: Flächenwachstum an Salzburgs Peripherie

Salzburgs Büromarkt wächst. Aber weniger im Zentrum als vielmehr an den Rändern. „Im Gegensatz zu anderen österreichischen Städten werden neue Projekte nahezu ausschließlich in peripheren Lagen, in unmittelbarer Nähe des übergeordneten Verkehrsnetzes realisiert.

27.09.2024 17:00

Jährlicher „Office Of The Year“-Event (OOTY) im Zeichen der „Kindness Economy“ und des „heißen Marktes“

Der „Office Of The Year“ (OOTY) Abend hat sich mittlerweile zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Immobilienwirtschaft entwickelt. Naturgemäß stand auch heuer der Büromarkt im Mittelpunkt der Gespräche.

19.09.2024 09:00

CBRE-Büromarktbericht 2024: Vermieter und eigenkapitalstarke, heimische Käufer dominieren österreichischen Büromarkt

Der österreichische Büromarkt befindet sich weiter im Wandel, wie der neueste Büromarktbericht 2024 des internationalen Immobiliendienstleisters CBRE zeigt. Das Zusammenspiel zahlreicher makroökonomischer Faktoren wie Inflation und Zinslandschaft trifft auf erheblich veränderte Arbeitsgewohnheiten in einer von Unsicherheiten geprägten Welt.

22.08.2024 09:00

Steigende Bedeutung von Quartiersentwicklungen mit gemischten Nutzungen

Innerstädtische Flächenpotenziale für Quartiersentwicklungen in Wien weitgehend erschöpft. Quartiersentwicklung auch in dezentralen Lagen mit guter Planung und Kooperation möglich. Kurze Wege: Gemischte Nutzungen als Schlüssel für belebte Erdgeschosszonen, Vermeidung von Verkehrsspitzen und nachhaltige Energieversorgung. „Future Cities Report“ von CBRE analysiert anhand der aktuellen Stadtentwicklungsprojekte „Village im Dritten“ und „LeopoldQuartier“ die Vorteile gelungener Mischnutzungen.

07.08.2024 11:00

CBRE-Marktforschung: Investitionen in europäische Immobilien gestiegen

Steigerung im ersten Halbjahr 2024 um zehn Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Gesamtinvestitionsvolumen erreicht 86,5 Mrd. Euro. Segmente Hotel und Wohnen mit starker Entwicklung.

25.07.2024 15:00

Europaweite CBRE-Studie zeigt: Büros kommen in Schwung. Auslastung steigt.

Büronutzungsraten steigen. Größte Unternehmen melden die stärkste Auslastung. Kleinere Unternehmen mit höherer Nutzungsfrequenz von vier- bis fünftägigen Anwesenheiten der Mitarbeiter pro Woche. Weitere Flächenkonsolidierung zu erwarten. Gleichzeitig treibt das Geschäftswachstum die Pläne zur Erweiterung des Portfolios.

15.07.2024 09:00

Top-5-Bürovermietungsmärkte in Deutschland mit leichtem Vermietungsplus

Der Büroflächenumsatz lag im ersten Halbjahr 2024 bei 1,08 Millionen Quadratmetern – 4,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Leerstandsrate stieg in den letzten zwölf Monaten um 1,5 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent – Polarisierung im Hinblick auf Lage und Ausstattungsqualität nimmt weiter zu. Erzielbare Spitzenmieten legten in allen Standorten zu mit weiterem Aufwärtstrend. Bis Ende 2026 sind noch 3,4 Millionen Quadratmeter Büroflächen in Bau oder Planung – davon 57 Prozent unvermietet.

10.07.2024 09:00

Konjunkturelle Schwäche am österreichischen Logistikmarkt angekommen

Am Logistikmarkt Wien und Umgebung wurden im ersten Halbjahr 2024 merklich weniger Logistikflächen vermietet als noch in der Vergleichsperiode des vorigen Rekordjahres. Waren es in den ersten sechs Monaten 2023 noch rund 208.000 m², lag dieser Wert heuer bis dato lediglich bei 95.000 m². Der Marktanteil von CBRE an den im ersten Halbjahr 2024 vermittelten Flächen beträgt rund drei Viertel der gesamten Vermietungsleistung.

03.07.2024 15:00

Immobilien-Investmentmarkt stabil

Mit rund EUR 1 Milliarde Investmentvolumen ist der österreichische Immobilieninvestmentmarkt im ersten Halbjahr 2024 beinahe auf demselben Niveau wie im Vergleichszeitraum 2023, als EUR 1,08 Milliarden investiert wurden. Der große Unterschied: das erste Quartal 2024 war wesentlich stärker als der Vergleichszeitraum 2023.

13.06.2024 09:00

Retailmarkt Salzburg: Transformationsprozess noch nicht abgeschlossen

In kaum einer anderen Landeshauptstadt kommt dem Tourismus eine für den Einzelhandel so prägende Rolle zu wie in Salzburg. Während die Tourismusbranche mit einem Erreichen bzw. Überschreiten des Nächtigungsrekordes von 2019 in diesem Jahr rechnet, sind sich die Retailexperten einig, dass in Bezug auf den Leerstand vorerst keine Trendwende zu erwarten ist.

08.06.2024 13:00

Graz: Dynamischer Immobilienmarkt

Graz ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Österreichs, sondern auch die am raschesten wachsende Landeshauptstadt: von 2004 bis 2024 wuchs die Grazer Bevölkerung um 27,3% auf mehr als 300.000 Einwohnerinnern und Einwohner. Dementsprechend dynamisch ist auch der Immobilienmarkt in Graz. Aktuell verfügt Graz über rund 600.000 m² Büroflächen, 170.000 m² Retailflächen in der Innenstadt und der Logistikmarkt hat in diesem Jahr die 1-Million-Quadratmeter-Marke überschritten.

25.05.2024 09:00

Retailmarkt Wien: Resilient trotz wirtschaftlicher Stagnation

Die frequenz- und umsatzstärksten Einkaufsstraßen Österreichs sind - vor allem aufgrund der hohen Zahl an Touristen und des Bevölkerungswachstums - in Wien zu finden. Die Wiener Innenstadt blieb im Jahr 2023 trotz Stagnation der Wirtschaft resilient, der Leerstand in A-Lagen hat sich bei rund 3 % und damit auf sehr niedrigem Niveau eingependelt.

18.05.2024 15:00

CBRE Retail Marktbericht: Trendwende im Handel absehbar

Die Expertinnen und Experten von CBRE prognostizieren im aktuellen Retail-Marktbericht 2024 nach zwei Jahren des realen Umsatzrückgangs im Einzelhandel für 2024 wieder eine leichte Steigerung, mehr Aktivitäten am Retail-Investmentmarkt und damit die Trendwende. Darüber hinaus werden ESG-Anforderungen immer konkreter und entwickeln sich zu relevanten Einflussgrößen bei Einzelhandelsflächen.

15.05.2024 13:00

Logistikmarkt Linz: Bewegung am zweitgrößten Logistikmarkt Österreichs

Mit rund 1,9 Millionen m² Fläche ist die Region Linz-Wels nach wie vor der zweitgrößte Logistik Hotspot Österreichs. Nach einigen Jahren mit wenigen Neuentwicklungen tut sich nun etwas in der Region und es entstehen neue Projekte.

07.05.2024 17:00

Europäische Investoren setzen wieder stärker auf den Hotelmarkt

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey"* planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

25.04.2024 09:00

Aktuelle Rahmenbedingungen verändern Logistikmarkt

Die Rahmenbedingungen für den Logistikmarkt Österreich haben sich im Jahr 2023 – ausgelöst durch Inflation, Konsequenzen der Ukraine Krise, schwache Wirtschafts- und Produktionsleistung etc. –verändert. Erstmals seit vielen Jahren ist die Nachfrage am Markt rückläufig, die spekulative Flächenerrichtung stagniert.

04.04.2024 11:00

Retailmarkt Steiermark

Rund 73 Filialen und Geschäfte großer Handelsunternehmen wurden von 2020 bis 2023 in der Steiermark aufgrund von Insolvenzen geschlossen. Mittelpreisiges Modesegment am meisten von Insolvenzen im Handel betroffen. Schließungen führen zu Diversifizierung.

CBRE Austria

Profil News

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Chairman bei

CBRE Austria

Commercial Real Estate Senior Consulter bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Austria

Position nicht eingetragen bei

CBRE Deutschland

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News