12.03.2012

Ein Stapel voll Haus

Häuser bauen können viele, jedoch wenige so, wie es der Südtiroler Architekt Armin Blasbichler macht. Während viele meinen, das „passt hier nicht in die Landschaft“, stellt sich der Architekt die Frage, ob denn die anderen Gebäude in die Gegend passen. Im Endeffekt wurde sein „Stapelhaus“ zu einem Gesamtkunstwerk und erzählt nun seine eigene Generationengeschichte.

12.03.2012

Eine Europameisterschaft, zwei Länder

Seit der Bekanntgabe im April 2007, wo die Fußball-EM 2012 stattfinden wird, haben sich die beiden Länder Ukraine und Polen weit auseinanderentwickelt. Nicht nur die Größe der beiden Länder ist sehr unterschiedlich, da die Ukraine fast doppelt so viel Fläche wie Polen hat, sondern auch ihre aktuelle wirtschaftliche und politische Situation. Das eine Land bietet Kontinuität, das andere das Gegenteil.

05.03.2012

Der Immobilienmarkt im Iran

Es gibt Länder, aus denen man– obwohl sie eine wichtige Rolle in der Weltpolitik spielen– relativ wenig erfährt, was den Immobilienmarkt betrifft, wie zum Beispiel den Iran. Umso interessanter, einen Blick auf diesen zu werfen– überraschenderweise ist er dem unsrigen nicht so unähnlich, von einigen Spezialitäten einmal abgesehen.

05.03.2012

Die unglaubliche Welt der Immobilien

Unter dem Motto „Höher, schneller, weiter“ entsteht weltweit eine Vielzahl an Immobilien und auch Stadtteilen. Vor allem in China hat man sich diesen Leitspruch zum Vorbild genommen und will nicht nur das höchste Gebäude der Welt bauen, sondern auch den ersten Platz beim Errichten von Shopping-Centern einnehmen. Was derzeit auch der Fall ist. In Singapur hat sich im letzten Jahrzehnt ebenfalls einiges getan– eine neue „Stadt“ im Stadtstaat nimmt Form an.

27.02.2012

Was beeinflusst die Wohnungsmärkte in Europa?

Der Wirtschaftsforscher Robert Wieser hat sich für eine Studie im Auftrag des Verbands der Gemeinnützigen Bauvereinigungen (gbv) angesehen, welche Faktoren auf den Wohnungsmärkten von 14 EU-Ländern stabilisierend, und welche destabilisierend wirkten bzw. wirken.

23.02.2012

Meine Bemerkungen zum Sparpaket

Eines vorweg: Es ist heutzutage nicht leicht, in der Regierung zu sitzen. Was beim Stabilitätspaket bemerkenswert ist– es hat mit Stabilität nichts zu tun, weil es zu Verunsicherungen führen wird und führt. Wenn man aber mit Stabilität meint, dass sich keiner rührt, weil er sich nicht auskennt und verunsichert ist, ja dann ist es ein Stabilitätspaket.

20.02.2012

Neue Ideen im Umfeld

Der Bestand an Flächen ist in Europa die große Herausforderung. Leere Gewerbeflächen werden verstärkt neuen Nutzungen zugeführt und man achtet dabei nicht nur auf das Gebäude, sondern auch darauf, was die Umgebung braucht. Manchmal ist eine Nachnutzung aber kaum möglich.

16.02.2012

Das Sparpaket und die Immobilie

Es ist so weit. Das Sparpaket ist beschlossen und muss nur noch durch den Ministerrat. Was ziemlich sicher kommen wird, ist eine Liegenschaftsbesteuerung für den Verkauf von Grundstücken und Immobilien– aber was heißt das jetzt genau?

13.02.2012

Vom Planen und Bauen

Seit fast vier Jahrzehnten ist Wolfgang Vasko Teil der heimischen Immobilienwirtschaft. Im Interview spricht er über PPP-Modelle, Zertifizierungen, Lebenszykluskosten und über andere Veränderungen, die in der Immobilienbranche stattfinden, beziehungsweise über solche, die anstehen.

09.02.2012

Wolfgang Hesoun im Portrait

Er war Generaldirektor eines der größten Baukonzerne Österreichs und doch bezeichnet er den Stephansdom als seine Lieblingsimmobilie– oder gerade deswegen. Und die Donauinsel ist seiner Meinung nach das Urbeispiel gelungener Optimierung.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Kategorie: Ausland

Artikel:359

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:908

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Office Talk

Artikel:229

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News