Wohnungsmakler Trends & Hürden - Bestellerprinzip, Preise, Zinsen
Dr. Christian Osthus
IVD – Immobilienverband Deutschland

Nur eingeloggte Nutzer können Einladungen versenden.
Zum Kommentieren bitte:
-
Samantha Riepl 31.05.2022 um 16:55
Wie nachhaltig ist das dynamische Pricing im Sinne einer langfristigen Investorenkalkulation und Absicherung der Rendite?
Zum Antworten bitte:
-
David Obernosterer 31.05.2022 um 16:41
Offenbar ist es bald schon so, dass man Jus studieren muss, um mit Immobilien zu arbeiten. Sehen Sie eine Chance, dass das alles irgendwann "entrümpelt" wird?
Zum Antworten bitte:
-
David Obernosterer 31.05.2022 um 16:27
Glauben Sie, dass eine Maklerplattform funktionieren könnte in Wien oder den Bundesländern?
Zum Antworten bitte:
-
31.05.2022
-
1033
-
3
Zeitenwende am deutschen Immobilienmarkt
Status Quo in Österreich
Status Quo: geplante Gesetze und Verordnungen
Welche Maklerunternehmen bleiben erfolgreich?
Das Bestellerprinzip
Auswirkungen des Bestellerprinzips in Deutschland
Ein Beispiel aus Österreich
Mieter werden draufzahlen
Die Vorteile des Doppelmaklers
Nur mehr der Einkommensnachweis zählt!
Quellen zwischen Mieter und Vermieter möglich
Könnte Maklerplattform funktionieren?
Alternative Honorarmodelle
Die Unsicherheit ist die größte Herausforderung
Mietendeckel – Belastungsgrenze für MieterInnen
Noch mehr Arbeitsschritte vereinfachen
Werden die Normen irgendwann entrümpelt?
Die Veränderung als Chance für neue "Sparten"
Die Leerstandabgabe
Eigentum verstärkt fördern
Steigende Preise beim Wohnbau
Dynamisches Pricing-Modell
Anbote steigen im Wochenrhythmus
Problem bei Vorsorgewohnung durch Preissteigerung
Unsanierte Wohnungen verkaufen sich schlecht
Lieferengpässe und die Folgen
Engpässe bei Angebot und Nachfrage
Ausblick und Wünsche an die kommende Zeit