Wohnungsmakler Trends & Hürden - Bestellerprinzip, Preise, Zinsen
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
29.04.2025
Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt
Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.
28.04.2025
Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen
In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.
26.04.2025
„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“
Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.
Videokapitel:
Zeitenwende am deutschen Immobilienmarkt
Status Quo in Österreich
geplante Gesetze und Verordnungen
Welche Maklerunternehmen bleiben erfolgreich?
Das Bestellerprinzip
Auswirkungen des Bestellerprinzips in Deutschland
Ein Beispiel aus Österreich
Mieter werden draufzahlen
Die Vorteile des Doppelmaklers
Nur mehr der Einkommensnachweis zählt!
Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter möglich
Könnte Maklerplattform funktionieren?
Alternative Honorarmodelle
Die Unsicherheit ist die größte Herausforderung
Mietendeckel – Belastungsgrenze für MieterInnen
Noch mehr Arbeitsschritte vereinfachen
Werden die Normen irgendwann entrümpelt?
Die Veränderung als Chance für neue "Sparten"
Die Leerstandabgabe
Eigentum verstärkt fördern
Steigende Preise beim Wohnbau
Dynamisches Pricing-Modell
Anbote steigen im Wochenrhythmus
Problem bei Vorsorgewohnung durch Preissteigerung
Unsanierte Wohnungen verkaufen sich schlecht
Lieferengpässe und die Folgen
Engpässe bei Angebot und Nachfrage
Ausblick und Wünsche an die kommende Zeit
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
31.05.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Wohnungsmakler Trends & Hürden - Bestellerprinzip, Preise, Zinsen
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!