Wohnen2022 - Smart Wohnen Trend oder Tod
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
28.04.2025
Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen
In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.
26.04.2025
„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“
Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.
25.04.2025
Wolfgang Kradischnig: Partnerschaftlichkeit als strategischer Schlüssel: Perspektiven der DELTA Gruppe
In einem aufschlussreichen Gespräch mit Wolfgang Kradischnig, CEO der DELTA Gruppe, wurden die aktuellen Entwicklungen im Bereich partnerschaftlicher Projektmodelle und die strategische Ausrichtung des Unternehmens beleuchtet. Das Interview, das im Rahmen des Round Tables des Bau- und Immobilien Reports stattfand, liefert wertvolle Erkenntnisse über die Transformation der Baubranche und die Bedeutung einer kollaborativen Unternehmenskultur.
Videokapitel:
Situation am Immobilienmarkt – größere Flächen
Der Begriff "Smart" ist zu flach
Die Hauptfehler bei den Grundrissen
Leistbarkeit und Baupreise
Grundrisse hängen vom Bezirk ab
Was braucht eine Wohnung, damit sie funktioniert?
Werden Mikroapartmets zum Eigennutzen gekauft?
Quadratmeter sticht Lage aus
Wohnungen – flexibel und vernetzt
Mehr Funktionen im Haus, weniger in der Wohnung
Bauplatzübergreifende Nutzungsarten
Shared Economy im Haus und außerhalb
Sind digitale Lösungen – gefragt oder Spielerei?
Reagieren die Projektentwickler auf die Trends?
Räume – flexibel und außerhalb der Wohnung
Garagen – was machen wir mit alten Flächen?
Unterschied zwischen alt und jung?
Moderation im Haus – Hausmeister neu interpretiert
Hat es Sinn größere Wohnungen als Anlage zu kaufen
Grätzelkultur – Leben im dörflichen Rahmen
Was ist in fünf Jahren Smart-Wohnen?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
15.03.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!