Wohnbau - Individualität vs. Massenware
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
02.08.2025
Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
31.07.2025
Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
29.07.2025
Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität
Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.
Videokapitel:
Aktuelle Situation beim Wohnbau in Österreich
Welche Entwicklungen zeigen sich im Wohnbau?
Grundrisse sind durchdacht - aber manchmal schlecht durchdacht
Gute Planung bringt Individualität in den Wohnbau
Funktionierende Grundrisse sind Voraussetzung für ein gelungenes Projekt
Ist es bei kleineren Projekten leichter Individualität zu schaffen?
Kleinere Wohnprojekte schaffen mehr individuelle Wohnflächen
Bauen in Europa – andere Voraussetzungen und andere Werte
Individualität findet auf mehreren Ebenen statt
Individualität erfordert eine Anzahl von Individuen - das Rundherum ist wichtig
Individueller, als in Wohngruppen gemeinsam zu planen, geht es nicht mehr
Wohngruppen-Projekte in Berlin sind teilweise radikal und keine Stangenware
Jeder der baut, sollte darauf achten, wo man Nachnutzen und Verdichten kann
Schaffen wir nur im Einfamilienhaus Individualität?
Lebensabschnittswohnen – in Österreich im eingeschränkteren Maße
Wohnräume sollten sich den unterschiedlichen Wohnwünschen anpassen können
Gut geplante Wohnungen sind nachhaltig – Umzug ist besser als Umbau
Individuelle Grundrisse sind schwieriger wieder zu verkaufen
Wohnungen sollten auf die Mikrolagen abgestimmt sein
Würden wir bei einer einfacheren Bauordnung anders bauen?
Wir könnten viel vernünftigere Wohnungen bauen
Ist die Bauordnung zu weit von den Bedürfnissen der Menschen entfernt?
Bauordnung regelt unsere Gemeinschaft, aber sie wird leider restriktiv gelebt
Wir müssen auch beim Wohnbau wieder in der Gemeinschaft denken
Freiheiten sind immer ein Problem, wenn es Menschen ausnutzen
Es wird immer wieder Neues im Wohnbau probiert
Das richtige Haus mit den richtigen Wohnungen am richtigen Standort
Ein ideales Projekt wäre ein Mix aus Nutzungen - ds vertikales Dorf in der Stadt
Das ideale Wohnbau ist der, in dem die Menschen gerne wohnen wollen.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
24.10.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!