Was bringt 2023?
Refurbishment wird nicht nur im Bürobereich auf Grund der Flächenknappheit aktuell sein. Wir erleben 2023, dass sich die Standorte verstärkt der Nachfrage entsprechend verändern müssen. Refurbishment und Umnutzung stehen im Vordergrund. Dazu kommt auch noch ein Wandel in der Gesellschaft. Augenscheinlich ist, dass das kommende Jahr von Unsicherheiten geprägt sein wird und erst wenn wieder etwas Ruhe in die Situation kommt, werden die Unternehmen auch beginnen, langfristig zu planen. Welche Veränderungen zeigen sich in unseren Lebensräumen?
Der Höhepunkt des Zinsanstiegs wird gegen Mitte/Ende 2023 erwartet. Mittelfristig wachsen weiterhin die Inflationsrisiken, vor allem durch die verteuerten Energieprodukte, die auch die Immobilienwirtschaft belasten.
Der stationäre Handel hat in den letzten Jahren massive Krisen weggesteckt. Mit dem richtigen Konzept hat er auch künftig Erfolg, selbst unter den aktuellen Rahmenbedingungen. Weniger Development – mehr Management.
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
22.08.2025
Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden
In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.
19.08.2025
Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle
Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.
18.08.2025
Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss
Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!
Videokapitel:
Der Handel – Rückblick und Ausblick 2023
Der Wohnungsmarkt 2023
Ausblick für Bauträger und Projektentwickler
Der Büromarkt von 2022 auf 2023
Wird ESG auch die Digitalisierung befeuern?
Wie weit kann man planen?
Was könnte den Markt 2023 dynamisieren? Sicherheit
Neue Konzepte und Ideen im Handel am Land
Mutige Schritte in Richtung Mixed Use
Neue Konzepte bei den Projektentwicklern
ESG 2023
Der Kampf um die Talente wird sich verschärfen
Mitarbeite rücken in den Fokus bei Büroflächen
Büro – Individualität und Refurbishment
Die Lebensräume verschieben sich
Kommunen unterstützen regionale, kreative Firmen
Das Stadtquartier aus der Baulücke
Die andere Stadtentwicklung
Hybride Büroflächen wandern in die Peripherie
Individualität und Nutzungsmix sind gefragt
"Betriebenes" Wohnen ist die Zukunft
Der Transformationsprozess 2023 und darüber hinaus
Neue Bürocluster in der Peripherie
Service und Erlebnis
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
13.12.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung