Strategien aus der Krise - Best Practice
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
11.09.2025
REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung
Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.
09.09.2025
Business Breakfast 2025 in der Strandbar Herrmann – DIE Fotogalerie!
Die Strandbar Herrmann bei der Urania war vergangene Woche wieder Treffpunkt der heimischen Immobilienbranche. ARE und DMV luden zum Business Breakfast.
08.09.2025
Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe
Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.
Videokapitel:
Das Immobilien- und Bauwesen in Österreich befindet sich in einer Konjunktursenke. Status Quo
Status Quo am Investmentmarkt
Alle blicken auf die Bewerter – wo liegen die größten Herausforderungen?
Die Inflation müsste in die Immobilien treiben.
Wir waren von der Geldwertstabilität verwöhnt
Ist der Peak bei den Zinsen erreicht? Viele Faktoren spielen hier mit
Nur auf den Markt hoffen, das wäre zu optimistisch
Wie kann man bei einer riesigen Insolvenz wie bei der Signa das Firmenkonvolut entflechten?
Stehen mehr Verkäufer in den Startlöchern als es Käufer gibt?
Bankenaufsicht legt mehr Augenmerk auf die Risiken bei der Finanzierung von Gewerbeimmobiien
Kritisch wird es dort, wo man beim Risiko übertreibt
Was kann man tun, wenn die Kosten das Projekt auffressen?
Der Unterschied zwischen einem großen Developer und einem kleinen bei den Projekten
Preisabschläge bei Firesales
Das Entscheidende bei einem Projekt ist der Exit – Diskrepanzen in der Assetklasse
Eigene Fonds für Immobilien in Schieflage mit Refinanzierungsbedarf
Sind Umstrukturierungen eine Möglichkeit für Projekte, um aus der Krise zu kommen?
Bei Umwidmungen sind große rechtliche Themen zu bewältigen - so leicht ist eine Immobilie nicht zu drehen
Kann das Portfolio rekapitalisiert werden, oder soll es verkauft werden?
Vorausschauend agieren – wann ist schon einmal etwas von selber besser geworden?
Man musste mit der Entwicklung rechnen, aber gewisse Faktoren waren schwer vorherzusehen
Was wäre zu tun, um die Nachfrage von Privatpersonen zu stimulieren?
Auch Privatpersonen, die Eigentum erwerben, könnten die Zinsen bei der Steuer geltend machen
Ausblick für Investoren in das laufende Jahr
Die Party ist vorbei, aber man muss nicht Trübsal blasen
Verhalten optimistisch im laufenden Jahr
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
13.02.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!