Retail vs. Online Handel & Logistiktrends
Für den Handel und die Logistiker sind die heißesten Zeiten des Jahres schon angebrochen und wir diskutieren hochaktuell knapp nach dem Black Friday über Trends im Einzelhandel und die zugehörige Logistik.
Die einen jubeln, die anderen stöhnen - aber die Trennlinie verläuft nicht linear zwischen stationär und Online und auch bei den Logistikern ist nicht alles eitel Wonne, werden doch neue Standorte nur sehr zögerlich erschlossen.
Der Umsatz ist vorhanden, jedoch anders verteilt - Insgesamt zeigt sich, dass sich die Weihnachtsumsatze in Österreich zwar im Wachstum befinden, aber eine zunehmend differenzierte Verteilung zwischen den einzelnen Sektoren zu beobachten ist. Diese Verschiebungen reflektieren die sich verändernden Konsumgewohnheiten der Bevölkerung und der Touristen, die sich immer stärker an digitalen Angeboten orientieren, ohne jedoch auf traditionelle, vor allem festliche Konsumformen wie Weihnachtsmärkte und Gastronomie zu verzichten.
Welche Auswirkungen hat die Entwicklung für Einzelhandeslflächen?
Wer expandiert und wie verändern sich die Zusammensetzung der Flächen in der Handelslandschaft?
Die Logistik wird zwar für den Onlinehandel benötigt, allerdings zeigt sich durch die aktuelle wirtschaftliche Lage eine Veränderung bei den Logistikimmobilien.
Welche Standorte sind davonbetroffen?
Was bedeutet das für den Wert der Logistikimmobilien?
Die letzte Meile bleibt weiterhin ein heißes Thema.
Was suchen die Investoren?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
24.04.2025
„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“
Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.
24.04.2025
Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands
Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.
23.04.2025
Peter Krammer: Partnerschaftsmodelle, Transformation und Dekarbonisierung: Einblicke vom Swietelsky-CEO
Im Rahmen des Branchentalks zum Thema “Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement” gab Peter Krammer, CEO der Swietelsky AG, Verbandsobmann der österreichischen Industrie und Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Baubranche. Die Ausführungen des erfahrenen Baumanagers beleuchten drei zentrale Themenkomplexe: Partnerschaftsmodelle, die Transformation des Unternehmens und das Engagement für die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft.
Abteilungsleitung Gewerbeimmobilien, Büro-, Retail-, Logistik- und Industrieimmobilien bei
Kontakt
ÖRAG Immobilien Gruppe
Videokapitel:
Trends & Neuigkeiten von der Mapic
Status Quo Einzelhandel
Stauts Quo Logistikmarkt
Starke Nachfrage bei Logistikimmobilien
E-commerce ist ein anderes Business – Prozesse am VIE werden optimiert
Welchem Trend hätte man vor Jahren noch große Chancen eingeräumt?
Mietverträge werden komplexer und anders strukturiert
Regionale Marken wichtig für den Standort
Luxussegment braucht die internationalen Brands
Risk-Sharing zwischen Mieter und Vermieter
Mietverträge sind grundsätzlich langfristig
Wie funktioniert der Einzelhandel am Flughafen?
ESG und Nachhaltigkeit bei Handelsflächen
Konzepte, die im Kommen sind - Outlets werden interessant
Outlets sind gefragt
Wo werden Outlets gesucht?
ein gemeinsames Management hat viele Vorteile
Einheitliches Management von Handelsstraßen wäre sinnvoll
Einheitliches Management schafft ideale Synergie
City-Logistik-Modell als eigenes Business-Case – innovative Gedanken
Zentrale City-Logistik ist noch nicht in den Köpfen angekommen
Kooperationen sind auch im Handel die Zukunft
In Kooperationen entstehen neue Ideen, die langfristig halten
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
03.12.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025
Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!