Lohnen sich Immobilien-Investments? Wenn ja, welche?
Lohnen sich Immobilien-Investments? Wenn ja, welche?
Der österreichische Immobilieninvestmentmarkt ist im ersten Quartal 2024 mit regem Interesse, sowohl seitens institutioneller als auch privater Investoren, gestartet. Rund EUR 540 Millionen wurden im ersten Quartal 2024 in österreichische Immobilien investiert – und damit um 8% mehr als im Vergleichszeitraum 2023. Trotzdem bleibt die Situation herausfordernd, und es wird voraussichtlich auch in den kommenden Monaten einige Hürden zu bewältigen geben.
Die vielen Unsicherheiten, die den Markt prägen, lassen die Käufer derzeit zuwarten. Noch klaffen die Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern auseinander, aber man beginnt sich anzunähern. Derzeit werden vergleichsweise viele Objekte und Transaktionen geprüft. Die Due-Diligence-Prüfung, die Genehmigungsverfahren und Finanzierungen nehmen wesentlich mehr Zeit in Anspruch als noch vor der Zinsanhebung durch die EZB. Dennoch zeigt sich aktuell eine gewisse Stabilität, die für den Markt allgemein gut ist.
Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Monaten wieder mehr Bewegung in den österreichischen Immobilieninvestmentmarkt kommt. Österreicher bleiben aller Voraussicht nach zwar die dominierenden Investoren, aber internationale Investoren sind mittlerweile ebenfalls wieder vermehrt auf der Suche nach interessanten Investmentoptionen.
Besonders schwierig gestaltet sich die Situation für Projektentwickler, die mit Herausforderungen auf mehreren Ebenen konfrontiert sind. Die teuren Finanzierungen, die gestiegenen Baupreise und die gesunkenen Exit-Preise machen es im Moment de facto unmöglich, neue Projekte zu beginnen.
Wer sucht derzeit Immobilien?
Welche Assetklassen sind interessant?
Wie sehr prägt die Unsicherheit den Markt?
Welche Entwicklungen zeichnen sich ab?
Kommen notleidende Immobilien auf den Markt?
Wie sehr beeinflusst der deutsche Markt den österreichischen?
Wo liegen die Renditen?
Wie wird sich der Mangel an Wohn- und Büroflächen in den nächsten Jahren bemerkbar machen?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
05.02.2025
Die Kraft der Räume – Februar
Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.
04.02.2025
Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien
In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.
03.02.2025
Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund
Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.
Videokapitel:
Status Quo am Investmentmarkt
Zinssenkung hätte eine symbolische Wirkung
Investmentmarkt – ein Markt der Chancen
Nachfrage bei Wohnimmobilien als Investment zieht wieder an
Zinssenkung der EZB könnte den Markt beleben
Erfolgt keine Zinssenkung wird das Kapital nicht schnell investiert
Man sollte nicht abwarten, ob die Preise noch sinken - vor allem in guten Lagen
Aussagen der Politik sorgen für Verunsicherung – aber nicht irritieren lassen
Bauleistung im Wohnbau geht auffällig zurück – Konsequenzen und Gedanken
Mietmarkt ist enorm stark – sowohl Büro als auch Gewerbe
Unterschied bei der Renditeerwartungen von institutionellen und privaten Investoren
Die Immobilie muss wieder Cash-Flow-mäßig funktionieren
Umfinanzierungen, um das Investment zu halten
Wie agieren derzeit die Banken?
Grundstücke weisen die höchsten Preisrückgänge auf
Assetklasse Zinshäuser – die aktuellen Preise & aktuelle Situation
Gute Objekte, Qualität und Lagen mit Cash Flow und Wertsteigerung sind begehrt
Assetklassen, die als Investment gesucht sind
Hat es einen Sinn Stranded Assets zu kaufen?
Wohnsegment muss man in seiner Gesamtheit betrachten
In welchen Größenordnungen suchen Privatpersonen oder Family Offices
Wird es Firesales in einem größeren Ausmaß geben?
Der Markt ist spannend und es gibt genug Produkte – Optimismus ist wichtig
Blick in die Zukunft – die Immobilienwirtschaft ist zyklisch und es werden wieder gute Zeiten kommen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
04.06.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!
Platz 3
Forvis Mazars
Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien
Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.