Innovative Arbeitswelten
Im Jahr 2024 soll die Neubauleistung bei Büroflächen in Wien auf 99.300 Quadratmeter zunehmen, im Vergleich zu 2023 eine Verdopplung zum Fertigstellungsvolumen von 48.800 Quadratmetern. Für 2025 ist mit 158.152 Quadratmeter eine erneut deutlich höhere Neuflächenproduktion zu erwarten.
Soweit die Fakten.
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
05.02.2025
Die Kraft der Räume – Februar
Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.
04.02.2025
Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien
In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.
03.02.2025
Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund
Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.
Senior Vice President Real Estate and Landside Management bei
Kontakt
Flughafen Wien - Vienna Airport
Videokapitel:
Status Quo des Büromarkts in Wien und Ausblick auf 2024
Welche Entwicklungen zeigen sich bei Co-Working Spaces?
myhive - die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeiterinnen finden zusammen
Office Park 5 – eine konsequente Weiterentwicklung der letzten Jahre
Chief Design Officer bei DELTA PODS Architects – die Aufgaben, die Ideen, die Visionen
Büroflächen für die Zukunft – Flexibilität in den Räumen und in den Wänden
Intelligente Planung und flexible Grundrisse
Der Motor für einen Umzug ist die Qualitätssteigerung
Conference-Konzepte am Flughafen Wien
Arbeitsflächen an Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen
Geht durch die Dezentralisierung die Unternehmenskultur verloren?
Persönlicher Austausch & das soziale Netzwerk bringen den Mehrwert am Arbeitsplatz
Community Management schafft Verbundenheit zum Unternehmen
Community und Dienstleistungen im Quartier
Wie werden Sozialflächen in den Mietverträgen inkludiert?
Nutzungsmix der Immobilie wird in den Vordergrund gestellt
Community Manager werden sich weiter etablieren
Weitere Optionen durch Buchung anderer Büroflächen
Zugang zu Lounchflächen muss niederschwellig passieren – das verbessert das Unternehmensgefüge
Begegnungszonen – man muss die Menschen abholen
Wir denken Büroräume als Multifunktionsräume
Ab welcher Quadratmetergröße ist ein Community Manager sinnvoll?
Den MitarbeiterInnen die Flexibilität geben, wann und wo sie arbeiten wollen
Flexibilität ist der Schlüssel – Balanche zu finden ist die Herausforderung
Blick in die Zukunft – neue Konzeptionen von Berufen
Neue Konzepte in bestehenden Gebäuden – Refurbishment von Büroflächen
Flexibilität ist der Schlüsselfaktor für die Zukunft und Wohlfühlen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
05.03.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!
Platz 3
Forvis Mazars
Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien
Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.