ImmoLive: Investment - Immobilien vs. Aktien vs. Anleihen
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
22.02.2025
ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken
Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.
21.02.2025
Datacenter – ein Investment für die Zukunft?
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.
19.02.2025
Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien
Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.
Videokapitel:
Aktueller Blick auf den Investmentmarkt
Aktueller Blick auf den Wiener Zinshausmarkt
Tokenisierung – kurz erklärt
Warum verkaufen institutionelle Investoren derzeit?
Immofonds halten viel Vermögen in Cash und vermarkten nicht ESG-konforme Immobilien
Neue Fonds kaufen nicht-ESG-konforme Immobilien
Tokenisierung schafft die Möglichkeit, verschiedene Immobilien-Modelle zu implementieren
ESG-Projekte lassen sich über die Mieten nicht darstellen, sondern nur über Sanierung und Abverkauf
Steigende "Mieten" sind nicht unbedingt steigende Renditen
Wir müssen Anreize setzen, dass viel Geld in Neubau oder Sanierung geht – leider ist politisch das Gegenteil der Fall
Aktie vs. Immobilie - Aktien bilden einen tagesaktuellen Wert ab, bei Immobilien ist das nicht möglich
Bei Finanzprodukten, die auf der Immobilie aufgesetzt werden, bin ich mißtrauisch, wenn sie zu weit weg sind vom Boden
Wir schauen uns in einer Expertengruppe verschiedene Modelle an
Es gibt verschiedene Unternehmen, die tokenisierte Immobilien anbieten – mit guten technischen Lösungen
Tägliche Bewertung von Immobilien – ist das möglich?
Verpflichtungen der Gesellschaften gegenüber Kleininvestoren – ein entscheidendes Thema
Wird durch digitale Werkzeuge nicht auch der Bewertungsintervall in Zukunft möglicherweise kürzer?
Bei Investments legt man die Verantwortung in die Hand des Managements
Tokenisierung - wo sind die nächsten rechtlichen und technischen Schritte?
Was passiert mit Immobilien in einem Wirtschaftsumbruch?
Die Gefahr droht nicht von der Immobilie, sondern von der Finanzierung
Tokenisierung steht am Anfang, hat aber das Potential den Markt grundlegend zu verändern
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
05.09.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!
Platz 3
Korte Immobilien Fröndenberg
Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr
Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.