Immobilientrends: Mehr Miete, weniger Eigentum?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
28.08.2025
FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels
„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.
27.08.2025
Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet
Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.
26.08.2025
Die Wiener Elektrotage: Ein Innovationsforum der Elektromobilität
Die Wiener Elektrotage haben sich als bedeutendste Elektromobilitätsveranstaltung Österreichs etabliert. Jährlich im September durchgeführt, bietet das Event einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Elektromobilität.
Videokapitel:
Welche Themen sind die wichtigsten bei der Nachfrage?
Wo liegen derzeit die Herausforderungen für Unternehmen wie Ferrum Immobilien? Welche Herausforderungen haben die Bauträger zu bewältigen?
Wie stellt sich bei den Projekten der Wohnkompanie die Situation dar? (Bau, Planung, Verwertung)
The point of no return - wenn das Projekt in Bau ist. Bei neuen Projekten wird mehr Flexibilität eingeplant
Timber Laa – Interesse an Holzbau ist enorm
Die Grundrisse sehen anders aus, als vor zwei Jahren - größere Wohnungen sind gefragt
Stellplätze werden wieder ein großes Thema – vor allem in den Randlagen von Wien
Projekte in Planung werden noch umgestaltet - abhängig von der Lage
Wohnungen mit drei und vier Zimmer sind am stärksten gefragt und am schnellsten verwertet – entscheidend ist die Effizienz und nicht die Quadratmeter
KIM-Verordnung hat den Markt gedreht von Kauf zu Miete - wie wird es in den kommenden Monaten weitergehen?
Kreditnehmer weichen auf deutsche Banken aus, um eine Finanzierung zu bekommen - ein neues Businessmodell entsteht
Regelung nicht nachvollziehbar und nicht fair – Lockerung wäre wünschenswert. Wird den Markt wieder verändern Richtung Kauf
Die letzten Jahre war die Kreditvergabe relativ locker – man muss sich gewöhnen, dass Geld etwas kostet, aber Immobilieninvestition ist sinnvoll
Bedingt die gesellschaftliche Veränderung grundsätzlich eine Abkehr von Eigentum zu Miete?
Markt ist preissensibler geworden – Bauträger müssen mit den Preisen bedacht auf den Markt gehen
Keine Preisrückgänge zu erwarten – wir stehen auf einem stabilen Niveau
Fixe oder variable Zinsen sind eine Frage des Risikoprofils der Finanzierenden
Nicht nur die Grundstückpreise sind für steigende Kosten verantwortlich – Baukosten sind ein massiver Bereich
Das große Problem der kommenden Jahre ist ein fehlendes Angebot auf dem Wohnungsmarkt
Das Wohnungsangebot geht drastisch zurück – wenige Projekte in der Pipeline
Wie könnte man leerstehende Wohnungen aktivieren?
Soll man jetzt eine Immobilie kaufen?
Niemand kauft eine Wohnung, um sie leer stehen zu lassen!
Wie könnte sich die aktuelle Situation wieder einpendeln und normalisieren?
Ein positiver Blick in die Zukunft
Optimistisch in die Zukunft, aber viele Fragezeichen in Hinblick auf die Angebotsentwicklung
Verhalten positiv in die Zukunft – gute Anzeichen, dass sich die Lage stabilisiert
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
31.01.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!