Home Office, New World of Work - der Einfluss auf Büro & Wohnen
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
12.07.2025
Wie aus Brownfields Stadtteile werden
Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.
10.07.2025
KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt
„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.
09.07.2025
Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion
„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.
Videokapitel:
Blick auf den aktuellen und künftigen Büromarkt – "Wir sind positiv überrascht"
Die Erfahrungen aus dem myhive Urban Garden
Neue Arbeitswelten in einem Portfolio mit 580 Liegenschaften
Leerstand bei Büros in Wien ist extrem gering – das macht den Markt schwierig
Flexibilität der Flächen ist das A&O – es wird für Mieter weniger umgebaut
Gastfreundschaft, Infrastruktur, Community, Flexibilität
Wie viele Büroflächen werden in den kommenden Jahren weniger benötigt?
Schwieriger Markt für Unternehmen - er verändert sich in Wellen
Anteil von Home Office ist branchenabhängig – Leerflächen im Büro werden neu genutzt
Ist die Gesellschaft bereit für den New Way of Work?
Büroflächen benötigen eine gewisse Frequenz – die soziale Kommunikation ist wesentlich
Work-Live-Balance ist ein Unwort – man muss das anders sehen
Welche Unternehmen tun sich leichter? Große oder kleine?
Wo liegen die Grenzen zwischen Wünschen der MitarbeiterInnen und der Machbarkeit
Es braucht Dienstleistungen und Angebote am Standort rund um das Büro
Auswirkungen von Home Office und Remote Work auf den Wohnraum
Wohnbauprojekte brauchen auch Shared Spaces für Coworking
Coworking Konzepte sind gut – die Anbieter haben sich geändert
Coworking Spaces in Bürohäusern - ideale Bedingungen für Start Ups
Coworking Spaces in Büro-Clustern besonders beliebt
Co-Working-Flächen am Rande der Stadt
Satelliten Hubs werden kommen
Wo Satelliten Hubs wirklich funktionieren könnten
Welche Immobilie würdet ihr gerne Refurbishen zu einem Büroprojekt nach der Art des New Way of Work?
Welche Immobilie würdet ihr gerne Refurbishen zu einem Büroprojekt nach der Art des New Way of Work?
Welche Immobilie würdet ihr gerne Refurbishen zu einem Büroprojekt nach der Art des New Way of Work?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
10.10.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Home Office, New World of Work - der Einfluss auf Büro & Wohnen
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!