Gipfeltreffen nach, während, in der Krise - Immobilienwirtschaft im neuen Europa
Nur eingeloggte Nutzer können Einladungen versenden.
Zum Kommentieren bitte:
-
Ronald Goigitzer 29.03.2022 um 17:45
Der Wohnungsmarkt in Österreich und Deutschland ist ja "Investors Liebling" Wie ist das in den anderen Ländern?
Zum Antworten bitte:
-
Ronald Goigitzer 29.03.2022 um 17:36
Michael Ehlmaier, wie entwickelt sich der Büromarkt weiter? Ist bei Unternehmen Unsicherheit bemerkbar?
Zum Antworten bitte:
-
David Obernosterer 29.03.2022 um 17:30
Ist nicht die Materialverfügbarkeit das noch viel größere Problem als die Inflation? Man hört, dass auf Baustellen Kabelbinder statt Draht verwendet werden?
Zum Antworten bitte:
-
David Obernosterer 29.03.2022 um 17:16
Wenn die Inflation weiter steigt, kann dann die EZB weiter "ruhig" bleiben? Abwelchem "Spread" zwischen Zinsen und Inflation wird reagiert werden aus Ihrer Sicht?
Zum Antworten bitte:
-
Wolfgang Tutsch 29.03.2022 um 17:13
Leider ist mir ein Einstieg weder über Safari noch über Firefox möglich!
Zum Antworten bitte:
-
Ronald Goigitzer vor 3 Monaten
Das tut mit leid, alternativ können Sie die Diskussion auch auf LinkedIn verfolgen
-
-
29.03.2022
-
604
-
6
Die aktuelle Situation in Österreich
Die aktuelle Situation in Deutschland
Stimmung in Rumänien und Polen
Regionen und Immobilien in Europa
Bewegt sich die Nachfrage Richtung Süden?
Was macht mehr Sorgen – Krieg oder die Wirtschaft?
1.Teil – Wie entwicklen sich Inflation und Zinsen?
Bleiben mehr Objekte "on hold"?
Kapitelname
Baupreise machen uns Sorgen
2.Teil – Wie entwicklen sich Inflation und Zinsen?
Problembereich Materialverfügbarkeit
Wie entwickelt sich der Büromarkt weiter?
Welche Assetklasse ist bei den Investoren gefragt?
Was ist derzeit ein Spitzenobjekt?
EU-Taxonomie stellt uns vor riesige Themen
Diversifizierungen der Portfolios
ESG & EU-Taxonomie
Regionalität in den Märkten
Veränderungen die sich abzeichnen ...