ESG – aktuelle Vorzeigeprojekte österreichischer Bauträger
Bewertungen und Kommentare
Stellen Sie hier gerne Ihre Fragen!
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
12.07.2025
Wie aus Brownfields Stadtteile werden
Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.
10.07.2025
KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt
„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.
09.07.2025
Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion
„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.
Videokapitel:
Village im Dritten & Wildgarten – zwei innovative Quartiersentwicklungen der ARE
"Stadt der Zukunft" – das Projekt am Rennweg von der S+B Gruppe mit Wasserfall und sozialen Innovationen
Baumhouse – Überbauung von Bestandsgebäuden mit modularem Holzbau
TwentyOne in Wien Floridsdorf - ein Quartier ist ein urbanes Ökosystem
Wie kann ein Quartier so ausgeführt werden, dass es den Nachhaltigkeitskriterien der kommenden Jahre entspricht?
Floureszierende Fliesen & Jokerflächen – innovativ sein, ist wichtiger als je zuvor
Wunsch und behördliche (Genehmigungs)realität passen oftmals nicht zusammen
Die politisch Verantwortlichen sind beim Thema Flächenversiegelung bereits sensibilisiert
Gute Ideen, Jokerflächen oder "Besondere Bauten" sollten schneller genehmigt werden
"Klimaschutz-Paragraf" – bei sinnvollen Projekten wäre ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren zielführend
Vorreiterrolle der großen Unternehmen ist gegeben
Die Ansprechpartner im Unternehmen sind die Konstante in der Entwicklung
Kämpft man manchmal gegen Windmühlen?
In der Kreislaufwirtschaft kann man richtig Geld sparen, wenn man das rechtzeitig einplant
Die Bestandsobjekte werden in Zukunft der Schwerpunkt sein – nicht nur für die ARE/BIG
Baumhouse ist für Bestandshalter eine große Chance im Bereich der Nachhaltigkeit und der Finanzierbarkeit
Durch eine neue Assetklasse über dem Bestand ergeben sich neue Vermietungsmöglichkeiten
Parallelstudie im Altbestand um Alternativen zu testen
Bestand ist die Zukunft, aber sehr schwer umsetzbar – es kommt auf das Gebäude an
Energiegemeinschaften werden bei neuen Projekten funktionieren
Innovationen und Ideen sind gerade in dieser schwierigen Zeit notwendig
Die Entwicklung bei der Energiegewinnung geht in den letzten Jahren massiv voran
Im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit brauchen wir noch mehr Innovationen
Das spannende wird sein, diese immer größere Geschwindigkeit an Neuerung zu integrieren
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
25.04.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!