ESG – aktuelle Vorzeigeprojekte österreichischer Bauträger
Bewertungen und Kommentare
Stellen Sie hier gerne Ihre Fragen!
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
11.09.2025
REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung
Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.
09.09.2025
Business Breakfast 2025 in der Strandbar Herrmann – DIE Fotogalerie!
Die Strandbar Herrmann bei der Urania war vergangene Woche wieder Treffpunkt der heimischen Immobilienbranche. ARE und DMV luden zum Business Breakfast.
08.09.2025
Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe
Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.
Videokapitel:
Village im Dritten & Wildgarten – zwei innovative Quartiersentwicklungen der ARE
"Stadt der Zukunft" – das Projekt am Rennweg von der S+B Gruppe mit Wasserfall und sozialen Innovationen
Baumhouse – Überbauung von Bestandsgebäuden mit modularem Holzbau
TwentyOne in Wien Floridsdorf - ein Quartier ist ein urbanes Ökosystem
Wie kann ein Quartier so ausgeführt werden, dass es den Nachhaltigkeitskriterien der kommenden Jahre entspricht?
Floureszierende Fliesen & Jokerflächen – innovativ sein, ist wichtiger als je zuvor
Wunsch und behördliche (Genehmigungs)realität passen oftmals nicht zusammen
Die politisch Verantwortlichen sind beim Thema Flächenversiegelung bereits sensibilisiert
Gute Ideen, Jokerflächen oder "Besondere Bauten" sollten schneller genehmigt werden
"Klimaschutz-Paragraf" – bei sinnvollen Projekten wäre ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren zielführend
Vorreiterrolle der großen Unternehmen ist gegeben
Die Ansprechpartner im Unternehmen sind die Konstante in der Entwicklung
Kämpft man manchmal gegen Windmühlen?
In der Kreislaufwirtschaft kann man richtig Geld sparen, wenn man das rechtzeitig einplant
Die Bestandsobjekte werden in Zukunft der Schwerpunkt sein – nicht nur für die ARE/BIG
Baumhouse ist für Bestandshalter eine große Chance im Bereich der Nachhaltigkeit und der Finanzierbarkeit
Durch eine neue Assetklasse über dem Bestand ergeben sich neue Vermietungsmöglichkeiten
Parallelstudie im Altbestand um Alternativen zu testen
Bestand ist die Zukunft, aber sehr schwer umsetzbar – es kommt auf das Gebäude an
Energiegemeinschaften werden bei neuen Projekten funktionieren
Innovationen und Ideen sind gerade in dieser schwierigen Zeit notwendig
Die Entwicklung bei der Energiegewinnung geht in den letzten Jahren massiv voran
Im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit brauchen wir noch mehr Innovationen
Das spannende wird sein, diese immer größere Geschwindigkeit an Neuerung zu integrieren
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
25.04.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!