Erfolgsstrategien für ImmoUnternehmen in schweren Zeiten
Schwierige Zeiten – um jetzt nicht von Krisen zu sprechen – bergen immer Herausforderungen. Allerdings öffnen sie auch die Möglichkeiten für neue Ideen und Chancen. 2024 ist für Unternehmen kein einfaches Jahr. Hohe Rohstoff- und Energiekosten, ein hart umkämpfter Arbeitsmarkt und abwartende KäuferInnen sind nur einige der Herausforderungen. Doch eben jene schwierigen Zeiten sind es auch, die gute Unternehmer zu nutzen wissen.
Diejenigen Firmen werden am besten die Situation schaffen, die sich am besten anpassen können – das scheint plötzlich auch für die Immobilienwirtschaft eine hohe Relevanz zu haben. Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, eben dieser Zeit einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf alles vorbereitet ist, was auf Sie zukommt.
Es ist bedeutsam, neue Wege zu gehen. Um Krisen zu bewältigen, aber auch, um für zukünftige schwierige Zeiten gewappnet zu sein. Daher müssen Unternehmen in der Lage sein, Krisen kontinuierlich zu erkennen und entsprechend reagieren zu können. Innovationsmanagement und -strategien können hierbei maßgeblich dazu beitragen.
Wo können die Unternehmen ansetzen, um sich in der aktuellen Situation zu positionieren?
Welche kurzfristigen und welche langfristigen Strategien bringen derzeit die Erfolge?
Wie wichtig ist in schwierigen Zeiten der Beruf als Berufung?
Vorausplanung und Umdenken als Treiber für die Zukunft.
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
19.05.2025
Gebäudetyp E: „Wollen nicht zum Mond fliegen“
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat in Berlin ein neues Gutachten vorgestellt, das sich mit dem kostengünstigen Wohnungsbau und der rechtlichen Umsetzung des Gebäudetyp E befasst. Verfasst wurde es von dem Rechtsexperten Michael Halstenberg, der darin elf konkrete Regelungs- und Verfahrensvorschläge formuliert. Diese orientieren sich direkt am aktuellen Koalitionsvertrag und zielen auf einen rechtssicheren, bundesweit einheitlichen Systemwechsel beim Planen und Bauen ab.
17.05.2025
Immo-Rederei: Stimmig und informativ
Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West lud wieder zur Immobilien-Rederei in den Private Members Club im 1. Wiener Gemeindebezirk. Wie immer kamen wieder zahlreiche Gäste, um der interessanten Podiumsdiskussion zu lauschen und ihre Netzwerke zu pflegen.
16.05.2025
„Reloading Retail" – Der Einzelhandel im Spannungsfeld zwischen Transformation und Innovation
Im historischen Ambiente des Palais Ferstel versammelten sich knapp 300 Entscheidungsträger, Vordenker und Experten der Handelsbranche zum 27. Retail Symposium by RegioPlan – einer Veranstaltung, die einmal mehr ihre Position als zentrales Branchenevent unter Beweis stellte. Unter dem prägnanten Motto „reloading retail – innovate, invest, transform" wurden Antworten auf die tiefgreifenden Umwälzungen im Handel und bei Handelsimmobilien diskutiert, die durch Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und divergierende Handelsrealitäten geprägt sind.
Videokapitel:
Status Quo in der Projektentwicklung – das Vertrauen der Kunden ist gesunken
Die Immobilienbranche muss mit multiplen Krisenfaktoren leben
Die Probleme beim Endverbraucher flachen ab, aber die Insolvenzen werden den Markt beschäftigen
Umstrukturierungen sind im Augenblick ein großes Thema
Langjährige Erfahrung macht den Erfolg
Mehrere Assetklassen und die Bereiche im Unternehmen aufteilen
Gebührenentlastung belastet aktuell die Bauträger
Welche Assetklassen und Projekte sind derzeit interessant und bringen Erfolg?
Fortbestandsprognose – wie kann eine Restrukturierung erfolgreich sein?
Erfolgreiche Umstrukturierung – Projekte und Rahmenbedingungen relativieren
Banken reagieren sehr unterschiedlich
Nur wenige Baugenehmigungen - Umstrukturierungen können daher erfolgreich sein.
Präventives Restrukturierungsverfahren–Intercompany-Verbindlichkeiten und -Verflechtungen
Fingerspitzengefühl, Interessenabwägung und juristisches Wissen sind notwendig für den Erfolg
Interessenlagen sind oftmals sehr unterschiedlich
Geld ist am Markt vorhanden und das Interesse an Projekten auch
Strukturierter Abverkauf um die Immobilienwerte zu sichern
Die komplexe Situation wird sich noch länger darstellen – Bodenbildung bei den Preisen noch nicht erreicht
Wie führen interne Strategien und Strukturierungen in den Unternehmen zum Erfolg?
Haben Familienunternehmen Vorteile in der aktuellen Situation?
Bei besonderen Immobilien bewegen sich die Preise nicht
Was können Bauträger jetzt machen, wenn sich die Situation zuspitzt?
Krisen vorzeitig erkennen und offen agieren
Erfolgreiche Unternehmen – der Beruf als Berufung
Die Entwicklung der Immobilie ist wieder wichtiger - wir werden uns zu den Wurzeln der Projektentwicklung bewegen
Jede Krise ist ein Innovationsbeschleuniger und hat auch ein positives Momentum
Die Krise ist die Chance der Zukunft
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
07.05.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 20/2025
Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!