Digitale Immobilien - wann werden Gebäude endlich smart?
Bewertungen und Kommentare
ist auf Investorenseite die EU-Taxonomie spürbar? Fordern die Banken Nachweise über die EU-Konformität von einzelnen Bauprojekten?
Inhalt
Lesevergnügen
Sie können gerne hier ihre Fragen stellen!
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
01.10.2025
Die Kraft der Räume – Oktober
Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.
29.09.2025
Geschrieben von Nutzern
Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben
Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.
26.09.2025
Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!
Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.
Diskussionsteilnehmer*innen folgen in Kürze.
Videokapitel:
Wo beginnt die Digitalisierung der Immobilien?
Watt Analytics - ein Unternehmen mit neuen Ideen!
Sind EigentümerInnen bereit, die Immobilie zu digitalisieren?
Wie stark treibt die derzeitige Situation die Nachfrage nach digitalen Möglichkeiten der Energie-Einsparung?
Wie viel Energie lässt sich durch digitale Maßnahmen einsparen?
Wenig Investitionsbereitschaft in Energieautarkie
Ist die Stadt bereit für digitale Abwicklungen von Bauprojekten?
Wir sind bei der Digitalisierung in einer Phase "learning by doing"
Neue Denkweisen und Ideen in die unterschiedlichen Richtungen
Die intelligentesten Gebäude der Welt sind Bürogebäude und bieten Features für junge MitarbeiterInnen
Digitale und energetische Maßnahmen sollten in den WEG-Vertrag inkludiert werden
Gebäudeleittechnik ist von der Idee her bei Wohnen und Gewerbe ähnlich
Energie dann nutzen, wenn sie produziert wird
Welche digitale Ideen wären in einem Wohnprojekt/Stadtquartier interessant?
Energiegemeinschaften für einzelne Projekte, Quartiere und Gemeinden
Digitalisierung erleichtert gemeinsame Nutzung von Räumen im Wohnprojekt
Bedienung und Nutzung werden einfacher
Digitalisierung und Technik werden einfacher und die Nutzung spielerischer
Wie sicher ist die Technik vor Hacker-Angriffen?
Wo liegen die Grenzen der Digitalisierung?
Wo werden sich in Zukunft neue Wege auftun?
Blick auf die Tokenisierung von Immobilien
Ist auf Investorenseite die EU-Taxonomie spürbar?
Die große Hürde wird sein, die Bestandsgebäude umzurüsten
Was wird sich in der Digitalisierung in den kommenden Jahren verändern?
Wird BIM zum Standard?
Zukunftsvision Digitalisierung
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
18.04.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025
Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!