„Der Zinshausmarkt – Besonderheiten & Trends“

Anfang 2022 wurden von Analysten noch die positiven Wirtschaftsaussichten gefeiert. Jetzt hat sich die Situation verändert und wir stehen vor neuen Herausforderungen. Während wenig dafür spricht, dass sich die Lage in naher Zukunft an einer der Fronten entspannen könnte, präsentiert sich der Wiener Zinshausmarkt inmitten dieser Gemengelage doch etwas anders. 
 
Zinshäuser sind immer noch das Investmentjuwel in der Krone der Geldanlagen. Gründerzeithäuser sind beispielsweise ebenso geschätzt wie wertvolle Gemälde und erfreuen sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen großer Beliebtheit. Aber die Situation verändert sich auch in diesem speziellen Marksegment. 
 
Mit diesen Fragen setzen wir uns unter anderem auseinander:
 
Wie ist der Status Quo am Markt und wie geht es weiter? 
 
Wie werden sich Anleger in den nächsten 6 Monaten verhalten? 
 
Ist der Preiszenit erreicht?
 
Welche Lagen und Mikrolagen sind gefragt – bzw. halten ihren Preis?
 
Gibt es wieder attraktive Kaufmöglichkeiten, oder muss man noch ein wenig warten?
 
„Außerhalb des Gürtels wird es spannend!“ – was ist damit gemeint?
 
Was bedeutet die EU-Taxonomie für den Bestand – lassen sich Zinshäuser so leicht umrüsten?
 
Wird das Interesse an Zinshäusern mit Ausbaupotential weiterhin steigen oder sind die Baukosten derzeit ein Hemmnis?
 

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

26.05.2023 06:30

Gerhard Popp

„Cäsar Immobilienpreis 2023“ – Auftrag und Erwartung

Spricht man über Nachhaltigkeit im Immobilienbereich, führt kein Weg an Value One vorbei. Dieses Unternehmen macht es sich seit ca. 20 Jahren zum Ziel, außergewöhnliche Lebensräume zu kreieren und ESG- konform zu handeln. Diese Wertehaltung wird unter anderem von Andreas Köttl, dem CEO des Unternehmens, getragen. Zurecht ist er, im heurigen Jahr, im Run um den „Cäsar“, unter den drei Finalisten in der Kategorie Bauträger.

JETZT LESEN
Views: 4219
Videodauer:
0

Artikel

30.05.2023 07:00

Walter Senk

ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung: Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht

Die ESG-Vorgaben zur alternativen Energieversorgung der privaten Haushalte jenseits von Öl und Gas werden sich nicht so leicht umsetzen lassen, wie es geplant ist. Die Eigentümer sollten einen kühlen Kopf bewahren.

JETZT LESEN
Views: 182
Lesezeit: 2 min
0

Markus Steinböck

Leitung Immobilienankauf

3SI Immogroup

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Richard Buxbaum

Prokurist; Leiter OTTO Wohnen International und Strategisches Key Account Management

Otto Immobilien GmbH

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Herwig M. Peham

Bereichsleiter Investment

EHL Immobilien Gruppe

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Alexander Wolfschwenger

Leiter Wohninvest

Kein Unternehmen

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Nur eingeloggte Nutzer können Einladungen versenden.

Bold

Link

Link entfernen

Bernhard Wertmann, Kein Unternehmen

Glauben Sie, dass wir eine Leerstandabgabe bekommen? In Steiermark, Salzburg und Tirol sind Gesetze beschlossen. Wie sehen sie das für Wien

Antworten ( 0 )

Bold

Link

Link entfernen

Bernhard Wertmann, Kein Unternehmen

Sind Investments in Zinshäuser zum Beispiel in Prag oder Dresden für Österreicher interessant?

Antworten ( 0 )

Bold

Link

Link entfernen

Ronald Goigitzer, Heart of company Ivalu GmbH

Stellen Sie gerne hier Ihre Fragen!

Antworten ( 0 )

Bold

Link

Link entfernen

  • 27.09.2022
  • 2038
  • 3
  • Likes von: