Büromarkt Wien – Highlights, Ausblicke und Trends
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
28.04.2025
Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen
In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.
26.04.2025
„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“
Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.
25.04.2025
Wolfgang Kradischnig: Partnerschaftlichkeit als strategischer Schlüssel: Perspektiven der DELTA Gruppe
In einem aufschlussreichen Gespräch mit Wolfgang Kradischnig, CEO der DELTA Gruppe, wurden die aktuellen Entwicklungen im Bereich partnerschaftlicher Projektmodelle und die strategische Ausrichtung des Unternehmens beleuchtet. Das Interview, das im Rahmen des Round Tables des Bau- und Immobilien Reports stattfand, liefert wertvolle Erkenntnisse über die Transformation der Baubranche und die Bedeutung einer kollaborativen Unternehmenskultur.
Abteilungsleitung Gewerbeimmobilien, Büro-, Retail-, Logistik- und Industrieimmobilien bei
Kontakt
ÖRAG Immobilien Gruppe
Videokapitel:
Status Quo am Wiener Büromarkt – Zahlen & Fakten
Aktuelle Entwicklungen und Trends, die den Markt verändern
Wien im Vergleich zu den internationalen Entwicklungen
Die Komplexität der Vermietung – Mitspracherecht von vielen Beteiligten
Welche Unternehmen nutzen verstärkt Home-Office?
Home Office oder Arbeitsplatz – ein Konzept gilt nicht für alle
Um wie viele Prozent werden die eigentlichen Büroflächen reduziert?
Die Veränderungen gehen schnell und bringen neue Themen bei den Büroflächen
Entscheidungen eine Bürofläche anzumieten dauern länger - die Anforderungen haben sich geändert
Wechsel der Büroflächen bedingt auch eine Änderung der Struktur in den Unternehmen
Trotz Flächenmangel gibt es Bestandsimmobilien, die schwer zu vermieten sind – woran liegt das?
Refurbishment ist das Thema der kommenden Jahre
Untermiete als neuer Trend
Verträge verlängern oder umziehen?
Was zählt? Der Standort oder das Gebäude?
Das VIO Plaza – ein Projekt am Puls der Zeit
Unter dem ESG-Fokus werden Bestandsgebäude wieder aktuell
Refurbishment wird den Markt bestimmen
Desk Sharing und Flex Desks müssen erst "gelernt" werden
Vorverwertungsquoten sind enorm hoch – gute Projekte funktionieren
Zweitbüro am Rande der Stadt. Ist das auch ein Thema für Wien?
Öffentliche Verkehrsanbindung wichtiger als Parkplätze
Flexibilität und Nachhaltigkeit wird sich intensivieren und das Feeling im Büro wird wichtiger
Wir brauchen neue Flächen und Refurbishment
Wir stehen vor einem schwierigen Marktumfeld, aber richtige Projekte funktionieren
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
09.05.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!