Betonung auf S im ESG - Inklusion und Diversität in der Immobilien-Branche
Begriffe wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und soziale Unternehmensführung sind nicht erst seit gestern von Bedeutung in der Immobilienbranche. Mit der Abkürzung ESG hat sich nun schon länger ein Begriff etabliert, der das Wirken und Handeln aller, die mit Immobilienentwicklung, Beratung und Kauf zu tun haben, stark beeinflusst.
Dass E für Environmental, S für Social und G für Governance (deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) stehen, werden die meisten wissen. Doch was das im Einzelnen vor allem für die Immobilienbranche bedeutet, ist nicht unter einer einheitlichen Definition zu fassen. Speziell das Thema „Social“ lässt einen breiten Spielraum an Interpretationen zu und die Frage ist: Lässt sich „Social“ überhaupt in Gesetze, Verordnungen und Normen gießen. Gewisse Teilbereiche schon, aber in seiner Gesamtheit?
Beim Schlagwort soziale Verantwortung denkt man an Themen wie Gerechtigkeit, Zugang zu Bildung für alle, equal pay, Einhaltung von ethischen Standards. Übersetzt auf die Immobilienbranche lassen sich zentrale Punkte festhalten: bei der Auswahl von Gewerbemietern kann ich darauf achten, dass diese nachhaltige Geschäftsmodelle verfolgen. Ethisch bedenkliche Unternehmen, die etwa mit Waffenhandel, Kinderarbeit, Lohndumping oder der Ausbeutung natürlicher Ressourcen in Verbindung stehen, bekommen keinen Mietvertrag. Zudem sollten Mieter angehalten werden, für angemessene und gesunde Arbeitsplätze zu sorgen.
Die soziale Verantwortung ist aber direkt spürbar, wenn es um das eigene Unternehmen geht, also darum, ob sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen. Social wird noch ein wenig stiefmütterlich behandelt, aber Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass Social neben Governance in den nächsten Jahren das Thema sein wird, das Unternehmen aus der Masse hervorhebt.
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
05.02.2025
Die Kraft der Räume – Februar
Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.
04.02.2025
Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien
In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.
03.02.2025
Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund
Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.
Videokapitel:
Status Quo im ESG mit Blickpunkt auf "Social"
ESG als große strategische Chance
Social wird immer stärker an Bedeutung gewinnen – auf Ebene der Unternehmen und der Immobilien
Welche Aspekte könnten aktuell "Social" verstärken?
Die Wichtigkeit ein attraktiver Arbeitgeber zu sein
Welche "Social" Themen sind für MitarbeiterInnen wichtig?
Wie können Unternehmen den "Social"-Ansprüchen der MitarbeiterInnen gerecht werden?
Werden sich "social"-Unternehmen in der kommenden Zeit leichter tun?
Kinderbetreuung und Vollzeit/Teilzeit sind spezielle Themen
ESG ist stark an die Glaubwürdigkeit des Unternehmens gebunden
Werte aufschreiben ist wichtig, noch relevanter ist aber, diese vorzuleben – vor allem der Führungskräfte
Vielfalt im Unternehmen ist befruchtend
Gesundheit als Teil von "Social" – im Unternehmen und in der Immobilie
Social Value einer Immobilien - welchen Social Impact kann ich bewirken?
Was ist "social whasing"?
Was versteht man unter "pink washing"?
Es wird in den nächsten Jahren eine Art Sozial-Taxonomie kommen
Social aus der rechtlichen Sicht – Verträge mit sozialen Aspekten
Der Community-Manager
Projekt Kick-Off – wie agieren die Unternehmen miteinander?
Wenn es den Menschen gut geht, sind sie auch bereits sich stärker zu engagieren
Value Statement der Delta mit 5 Werten
Value Statement der Value One mit 4 Werten – eine Orientierung wie ein Kompass
Social Value – der Wert einer Immobilie für die Menschen
Die Architektur ist ebenfalls gefordert
Vorteile für Entwickler, die im Vorfeld das Umfeld integrieren
Viele qualitative Aspekte sind schwer zu messen
Wie können wir effizienter miteinander arbeiten?
"Social" kostet nicht viel und hat ein riesiges Potential
"Social" ist kein Soft-Fact, sondern ein Hard-Fact
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
30.04.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Betonung auf S im ESG - Inklusion und Diversität in der Immobilien-Branche
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!
Platz 3
Forvis Mazars
Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien
Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.