Banken und Immobilien – Gegner oder Partner?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
02.08.2025
Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
31.07.2025
Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
29.07.2025
Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität
Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.
Videokapitel:
Überblick über die aktuelle Situation bei der Bewertung
Die drängenden Probleme der Mandantinnen und Mandanten
Der aktuelle Stand bei den Banken
Keiner hat Interesse an Notverkäufen und den Markt mit billigen Objekten zu fluten
Tun wir uns in Österreich leichter als in Deutschland?
Banken sind bei Projektfinanzierungen anders strukturiert als in Deutschland
Kann die KIM Verordnung früher als 2025 beendet werden?
Wie werden sich die Zinsen weiterentwickeln?
Sind wir bei den Zinsen am Peak angelangt?
Sind die hohen Zinsen und die neuen Bewertungen am Markt angekommen?
Wovon hängen die Preisrückgänge bei den Immobilien ab?
Bewertung der künftigen CashFlows ist für die Banken entscheidend
Wir schauen uns die Immobilien viel mehr im Detail an
Private Käufer weichen auch deutsche Banken aus
Bei den Jahresabschlüssen sind noch Nacharbeiten erforderlich
Waren die Bewertungen der Immobilien zu hoch?
Käufer und Verkäufer haben sich preislich noch nicht gefunden
Sind die Banken in der aktuellen Situation entspannt?
Nicht alles was für die Banken sinnvoll wäre, kann man machen
Transparenzbedürfnis der Banken und Aufbereitung der Projekte
Die bestehende außergewöhnliche Situation wird uns länger beschäftigen
Unterschied der aktuellen Situation zu 2008 – das Marktgefüge muss sich erst wieder einstellen
War mit der Geschwindigkeit der Zinssteigerungen zu rechnen?
Survive till ‘25 – unfallfrei über das Jahr 2024 kommen
Das Jahr 2024 durchtauchen mit maximaler Kooperation, Transparenz und Hilfsbereitschaft
Wir müssen in die Zukunft blicken – das Gefüge wird sich wieder zusammenstellen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
17.10.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!