Analog oder Digital? Welche digitalen Lösungen funktionieren?
Bewertungen und Kommentare
Ich bin Einzelkämpferin in Melk und habe ganz sicher andere Notwendigkeiten und Erfahrungen als die Vertreter der großen Firmen, die eingeladen sind. Da mich aber alle Erfahrungen interessieren, werde ich gerne zuhören.
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
22.02.2025
ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken
Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.
21.02.2025
Datacenter – ein Investment für die Zukunft?
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.
19.02.2025
Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien
Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.
Videokapitel:
Immobilienbranche hinkt beim Digitalisierungsgrad hinterher
Learning by doing – wir sind beim Testen und Ausprobieren
Digitale Meilensteine bei den Notaren – wie werden diese angenommen?
Die beste digitale Innovation der letzten Jahre
Die Wichtigkeit der unterschiedlichen digitalen Tools verändert sich
Wo werden technische Möglichkeiten eingesetzt, um digitale Dienstleistungen abzuwickeln?
Wo habe ich Optimierungspotentiale und wie weit sind sie notwendig?
Bei Kaufentscheidungen ist die Vertrauensbasis ganz wesentlich
Aus Investorenperspektive wäre es wichtig, die Möglichkeit zu haben, gewisse Abläufe zu digitalisieren
Tokenisierung von Immobilien ist in Österreich noch nicht angekommen
Gedanken zur Tokenisierung
Geschwindigkeit der Digitalisierung ist auch eine Frage der Notwendigkeit
ID Austria – was ist das?
Handy Signatur kann auf eine Basis-Version der ID Austria umgestellt werden
Strukturiert und gezielt – Datenbearbeitung im Unternehmen
Zwei Projekte von ARE und BIG Pocket House
Die Zeit der Innovationen!
Digitalisierung ist bei uns keine Generationsfrage. Jeder ist froh über digitale Unterstützung!
Die Ziele müssen glaubwürdig sein. Flexibel sein und Alternativen bieten.
Projekte auf Schiene zu bringen brauchen viel Zeit
Die Gesetze kommen der Digitalisierung nicht mehr nach – wie gehen wir damit um?
Analog oder digital – was wird analog blieben?
BIM ist wichtig, um Daten für eine KI zu verwerten – KI funktioniert nur mit der Verknüpfung von Daten
Die Immobilie muss von Anfang an von der Digitalisierung erfasst werden
Wir brauchen Vertrauen in die Digitalisierung, aber auch Begrenzungen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
28.11.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Analog oder Digital? Welche digitalen Lösungen funktionieren?
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!
Platz 3
Korte Immobilien Fröndenberg
Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr
Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.