Ab in den Urlaub? Hotels in Österreich
Mangelnde Arbeitnehmer
Die Coronakrise hat den Mitarbeitermangel in der Gastronomie und im Tourismus verschärft. Die Knappheit an Arbeitskräften wird die Branche wohl noch auf längere Zeit begleiten. Während laut Branche bis zu 35.000 Personen fehlen, sind es laut AMS und aktuellsten April-Daten 15.555. Dieser Zahl zu Folge hat sich die Lücke binnen drei Jahren sei April 2018 fast verdoppelt, denn damals wurde ein Arbeitskräftemangel von 8.600 Personen gezählt.
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
06.09.2025
WKÖ, Wien Seestadt 3420, NID, ÖRAG – Neues aus den Unternehmen
Im Sommer hat sich einiges getan, und es ist Zeit, wieder einen Blick auf die Personalities der vergangenen Wochen zu werfen: neue Geschäftsführungen, Firmenwechsel und Teamerweiterungen.
04.09.2025
PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung
Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.
02.09.2025
Salzburg ist anders
Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?
Videokapitel:
Die aktuelle Situation in der Hotellerie
Die Buchungslage und Stimmung in Österreich
Die aktuellen Beratungsschwerpunkte von m4p Hotels
Österreich als Gewinner der Situation
Der Fachkräftemangel in der Hotellerie
Neue flexible Zeitkonzepte für MitarbeiterInnen
Arbeitsmodelle müssen sich anpassen
Sinnenhafte Arbeit wird wichtiger
Entwickeln sich neue Berufe in der Hotellerie?
MitarbeiterInnen-Sharing-Konzepte
Tourismus muss wieder attraktiver Arbeitgeber sein
Kosteneffizienz als wichtiger Faktor
Ideen der Ferienhotellerie in die Stadt bringen
Ordentliche Gehälter für MitarbeiterInnen
Anheben der Hotelpreise notwendig
Digitalisierung im Hotelbereich
ESG & EU Taxonomie in der Hotellerie
Bildungsauftrag der Hotellerie und des Tourismus
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
21.06.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!