1 Jahr Ukraine Krise - Auswirkungen auf Wirtschaft und Immobilienbranche

Als am 24.2. Russland in der Ukraine eine militärische Operation startete, war noch nicht abzusehen, welche Dimension dieser Aktion haben wird. Jetzt ein Jahr später stehen wir mitten in einem europäischen Krieg zwischen der NATO/USA und Russland, der auf ukrainischem Territorium ausgetragen wird.
 
Leittragend sind allerdings nicht nur die Bevölkerung der Ukraine, sondern auch ganz Europa. Die Russland auferlegten Sanktionen wirken sich nämlich auch im restlichen Europa aus. 
 
Die Zeit war aber nicht nur von einem innereuropäischen Konflikt geprägt, sondern auch von Zinserhöhungen und unterbrochenen Lieferketten und damit einhergehend einem Anstieg der Baukosten. Nicht alle dieser Aspekte sind dem Krieg in der Ukraine geschuldet, aber sie verstärken die augenblickliche Situation enorm.
 
Im aktuellen ImmoLive werfen wir einen Blick auf die Situation in Österreich, Europa und in der Ukraine selbst.
 
Für einen direkten Bericht aus der Ukraine ist Wolfgang Gomernik bei ImmoLive zu Gast. Wolfgang Gomernik ist Miteigentümer der DELTA Gruppe und Geschäftsführer der Delta Holding und der DELTA Ukraine mit ihrem Sitz in Kiew. Er berichtet aus erster Hand aus dem umkämpften Land und wie sich die Situation in den unterschiedlichen Regionen darstellt.
 
Einen Blick auf Europa wirft Martin Ofner, Leiter Marktanalyse bei Arnold Immobilien. In seine Zuständigkeit fallen umfassende Analysen der nationalen und internationalen Immobilienmärkte. Er wird die Auswirkungen der letzten 12 Monate auf die einzelnen Länder darlegen.
 
Markus Mendel, Geschäftsführer EHL Gewerbe Immobilien zeigt, welche Auswirkungen die letzten 12 Monate auf den österreichischen Markt hatten. Außerdem besprechen wir, welche weiteren Entwicklungen in Österreich, aber auch in Deutschland zu erwarten sind.
 
 

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

16.03.2023 07:00

Matzanetz Peter

1.Austrian Proptech Report – warum wir ihn brauchen

Die Austrian PropTech Initiative (apti) hat ihn herausgegeben, und er soll endlich einen Überblick geben, wo sich was in welcher Ecke der Immobilienwirtschaft tut.

JETZT LESEN
Views: 14255
Lesezeit: 4 min
0

Artikel

18.03.2023 20:00

Gerhard Popp

50 Millionen – positive Effekte des Bestellerprinzips

Georg Prack, Abgeordneter zum Wiener Landtag (Die Grünen), kann dem im Herbst zum Tragen kommenden Bestellerprinzip nur Positives abgewinnen. „Das bisherige System funktionierte für Vermieter und Makler“, erklärt er.

JETZT LESEN
Views: 4047
Videodauer:
0

Wolfgang Gomernik

CEO

DELTA

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Markus Mendel

Geschäftsführer

EHL Immobilien Gruppe

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Martin Ofner

Head of Market Analysis

Arnold Immobilien

Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen

Nur eingeloggte Nutzer können Einladungen versenden.

Bold

Link

Link entfernen

  • 28.02.2023
  • 1669
  • 0
  • Likes von: