--}}
 

Wirtschaftliche Probleme bewegen sich in die Immobilienbranche

Das weltweite Google-Suchvolumen für den Begriff „Rezession“ hat sich binnen zwei Monaten um 525 Prozent erhöht, und laut einer Umfrage von Kryptoszene.de fürchten 64 Prozent der Befragten, dass sich die Corona-Krise auch auf lange Sicht negativ auswirken wird. Jetzt ist das mit Umfragen ja immer so eine Sache, aber ganz vom Tisch wischen lassen sich diese Zahlen natürlich nicht.

Rund zwei Drittel der deutschen Unternehmen fürchten Umsatzeinbußen im zweiten Quartal von durchschnittlich 55 Prozent. Diese Zahlen, diese Fakten schlagen jetzt langsam auch auf die Immobilienwirtschaft durch.

Der Immobiliendienstleister Savills hat festgestellt: Im April – das war schon mitten in der Krise – wurden in Deutschland Wohn- und Gewerbeimmobilien im Wert von 2,3 Milliarden Euro gehandelt. Das ist der umsatzschwächste Monat seit 2012. In den vergangenen Jahren lag die Transaktionssumme monatlich im Schnitt bei 5,1 Milliarden Euro. Auffällig ist vor allem, dass die Zahl der kleinen Transaktionen unter 25 Millionen Euro gesunken ist, während die Zahl der Transaktionen ab 100 Millionen Euro knapp ein Drittel über dem Vorjahreswert liegt.

Hier scheint es sich aber eher um einen Nachlaufprozess zu handeln, da große Transaktionen immer etwas länger brauchen und gewissermaßen zeitversetzt abgeschlossen werden. Warten wir die nächsten zwei Monate ab. Es ist überhaupt für die augenblickliche Situation sehr charakteristisch, dass sich die Entwicklungen sehr kurzfristig und unerwartet vollziehen.

Ein typisches Beispiel ist das Vermietungsgeschäft bei Büroflächen in Deutschland. Es geht kurzfristig drastisch zurück, speziell im kleineren Bereich, bei Firmen, die nur Flächen suchen. Erstens wird hinterfragt, ob die Flächen überhaupt gebraucht werden, und zweitens sind die EPUs und KMUs wirtschaftlich stark gefordert.

Das ist der Soforteffekt, und der langfristige Effekt bei großen Flächen kommt auch noch. In einer aktuellen Umfrage von Corenet gaben 69 Prozent der Immobilienmanager aus Firmen verschiedenster Branchen an, dass ihr Unternehmen künftig weniger Fläche benötigt. „Wir brauchen wahrscheinlich gar nicht alle Büros, die wir derzeit auf der Welt haben“, sagt der Chef eines weltweiten Lebensmittelkonzern. Jes Staley, Chef der britischen Bank Barclays: „Die Idee, dass 7.000 Leute in einem Gebäude sind, könnte vielleicht bald der Vergangenheit angehören.“

Für mein Gefühl befindet sich der Markt in einem sehr fragilen Gleichgewicht, und viele Themen poppen früher oder später auf. Ich persönlich glaube, dass uns die wirtschaftlichen Nachwirkungen mehr beschäftigen werden als Covid-19 selber.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.05.2020
  • um:
    21:09
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:939

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News