--}}
 

Wienwert – die entscheidende Frage

Die Causa Wienwert ist derzeit in allen Medien. Eine Frage wurde allerdings in diesem Zusammenhang, soweit ersichtlich, noch nicht gestellt.
 

Über das Gebaren der Wienwert und ihrer Protagonisten wurde in den letzten Wochen in den Medien ausführlich berichtet. Das Konkursverfahren der Wienwert AG ist nach der Pleite ihrer Mutter WW Holding AG eröffnet. Die Gesamtverbindlichkeiten der WW Holding AG sollen sich inklusive besicherter Gläubigerforderungen auf mehr als 55 Millionen Euro belaufen. Davon sollen rund 35 Millionen Euro auf etwa 900 Anleihegläubiger entfallen.

Auch wenn das Tätigkeitsfeld der Wienwert Immobilien waren, so ging es doch um Wertpapiere, die zum Zweck der Finanzierung von Immobilien begeben wurden. In diesem Fall um Anleihen. Die Anleger wurden mit hohen Zinsen und einer „Grundbuchabsicherung“ angelockt, ein „Anleihen-Treuhänder“ hat Sicherheit vorgegaukelt, aber letztlich nicht vermittelt.

Damit es in diesem Zusammenhang zu keinen Unregelmäßigkeiten kommt, hat der österreichische Staat ein Sicherheits- oder eben Kontrollorgan installiert: die Finanzmarktaufsicht, kurz FMA genannt.

Vor den Augen einer staatliche Behörde, die von ihren Statuten her verpflichtet ist, Unternehmen zu überprüfen, passiert ein finanz- und immobilientechnisches Gustostückerl – und das über Jahre. Einerseits gab es die Wienwert schon entsprechend lange, andererseits waren auch die Beteiligten keine unbeschriebenen Blätter. Jetzt stehen die Anleger vor einem Scherbenhaufen, der im schlimmsten Fall für sie zu einem Totalausfall führen kann.

Und nun stellt sich die Frage: Wo war die FMA?

Welchen Leistungsnachweis hat die Finanzmarktaufsicht in Bezug auf die Wienwert in den letzten Jahren erbracht? Wurde die Wienwert – samt ihren Gründern – in irgendeiner Art und Weise überprüft? Wenn ja, warum hatte man keine Bedenken? Und wenn man Bedenken hatte, warum wurde nicht weitergeprüft? Oder wurde die Wienwert gar nicht überprüft? Das wäre ebenfalls verwunderlich, denn alleine die von der Wienwert versprochenen Renditen lagen in einem Bereich, der zumindest hellhörig machen musste.

In der Branche wurde schon lange über die Wienwert gesprochen, und als die Causa medial Fahrt aufnahm, war es eigentlich erstaunlich, wie schnell die Medien die Sachverhalte und die Hintergründe aufdeckten.

War das der FMA im Vorfeld nicht möglich?

 

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.03.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:928

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung