--}}
 

Wie sieht der ideale Neubau aus?

Die Österreicherinnen und Österreicher haben ganz eindeutige Vorstellungen davon, wie und wo sie gerne wohnen möchten, gerade wenn es um das Thema „Neue Wohnprojekte“ geht. Der Immobilien-Dienstleister BAR hat gemeinsam mit dem Immobilien-Portal FindMyHome.at im Rahmen einer Umfrage herausgefunden, was den Immobilien-Suchenden wichtig ist, wenn sie sich nach einem Erstbezug umsehen. Aber oft scheitern die Wünsche am Geld. Wohnraum spiegelt Individualität Immer klarer zeichnet sich der Trend ab, dass die Wohnung das neue Prestigobjekt darstellt. Dabei geht es aber nicht nur um die Größe, sondern viel mehr um die Lage, aber auch um Individualität. Die soll sich in den eigenen vier Wänden widerspiegeln beziehungsweise durch diese ausgedrückt werden. Das zeigen auch die Gründe für einen Umzug, denn es geht dabei um den Lebensstandard. „Man möchte modern, schöner, heller und energiebewusster wohnen“, erklärt David Breitwieser, Leiter Wohnimmobilien bei BAR, die Ergebnisse, „und wenn man dann noch ein wenig bei den Details mitbestimmen kann, z.B. flexible Grundrisse oder Ausstattung, ist es das ideale Neubau-Projekt“. Auch dass für 29,24 % der Zustand der Wohnung der wichtigste Umzugsgrund ist – und damit das Ranking der Umzugsgründe klar anführt – ist ein Beweis für das neue Verständnis von Wohnen.
Eine klare Vorstellung haben die Wohnungssuchenden – laut Umfrage vom Immobilien-Dienstleister BAR gemeinsam mit dem Immobilien-Portal FindMyHome.at – von der Größe ihres neuen Heimes. Knapp 30 % der Befragten suchen nach einem Neubau mit einer Größe von 71 bis 90 Quadratmeter, ein Viertel (25,06 %) möchte auf 91 bis 120 Quadratmetern wohnen und 22,67 % suchen nach einer Wohnungsgröße zwischen 51 und 70 Quadratmeter. Und – die Wohnung sollte idealerweise drei Zimmer haben –, gaben rund 40 Prozent der Befragten an.

Wohnraum spiegelt Individualität

Immer klarer zeichnet sich der Trend ab, dass die Wohnung das neue Prestigobjekt darstellt. Dabei geht es aber nicht nur um die Größe, sondern viel mehr um die Lage, aber auch um Individualität. Die soll sich in den eigenen vier Wänden widerspiegeln beziehungsweise durch diese ausgedrückt werden. Das zeigen auch die Gründe für einen Umzug, denn es geht dabei um den Lebensstandard. „Man möchte modern, schöner, heller und energiebewusster wohnen“, erklärt David Breitwieser, Leiter Wohnimmobilien bei BAR, die Ergebnisse, „und wenn man dann noch ein wenig bei den Details mitbestimmen kann, z.B. flexible Grundrisse oder Ausstattung, ist es das ideale Neubau-Projekt“. Auch dass für 29,24 % der Zustand der Wohnung der wichtigste Umzugsgrund ist – und damit das Ranking der Umzugsgründe klar anführt – ist ein Beweis für das neue Verständnis von Wohnen.

Neue Aufteilung

Die Gliederung der vorhandenen Fläche hat sich in den letzten Jahren ebenfalls geändert– z.B. hin zu großen, offenen Wohnräumen, die mit der Küche verbunden sind. Freiflächen sind mittlerweile ein absolutes Muss: Im Ranking von neun möglichen Struktur-Bedingungen hat ein Balkon oder eine Terrasse für die Befragten oberste Priorität. Dahinter folgen Kriterien wie ein Schlafzimmer in Ruhelage, getrennt begehbare Zimmer, getrenntes Bad und WC oder eine Badewanne (Plätze 2–5). Annehmlichkeiten wie ein Lift oder eine automatische Wohnraumlüftung liegen hingegen auf den hinteren Rängen.

Wunsch und Realität

So weit die Wünsche der Wohnungssuchenden. Wie so oft scheitern diese jedoch an der Realität– sprich am Preis. Speziell in den beliebten und damit teuren Bezirken muss man sich mit weniger Quadratmetern zufrieden geben. In Wien liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für neue Wohnprojekte laut findmyhome.at bei 5.100 Euro. Abgesehen vom Ersten Bezirk mit 10.014 Euro pro Quadratmeter herrschen auch zwischen den teuren und den günstigen Bezirken große Unterschiede. In Simmering liegt der Quadratmeterpreis bei 3.090 Euro und in Alsergrund doppelt so hoch mit 6.238 Euro. Verständlich also, dass viele Suchende in die günstigeren Bezirke ausweichen, um sich ihren Wohntraum erfüllen zu können. Schließlich bekommt man in Simmering oder Favoriten um den gleichen Preis wie am Alsergrund eine doppelt so große Wohnung.

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Dieter D. Kendler

Dieter D. Kendler hat Philosophie und Psychologie an der Universität Wien und Berlin studiert. Während seines Studiums arbeitete er in einer Privatdetektei und einer Hausverwaltung. Aus dieser Kombination entspringt auch seine Vorliebe für Journalismus und Immobilien.Er lebt derzeit in Bielefeld und ist selbständiger Journalist. In seinen Texten behandelt er vorwiegend philosophische, psychologische und wissenschaftliche Themen – und ab und zu auch immobilienspezifische.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.11.2015
  • um:
    15:49
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:827

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News