--}}
 

Wer kann sich das noch leisten?

Wohnraum in Wien hat sich in den letzten Jahren richtig verteuert und innerhalb des Gürtels sind die Preise für Normalverdiener fast nicht erschwinglich. 45,5 Prozent aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien kosten mehr als 300.000 Euro. Ein Viertel aller Wohnungen kostet sogar mehr als eine halbe Million …

An der Spitze der teuren Wohnungen steht wenig überraschend die Innere Stadt mit einem Anteil von 96,4% an Wohnungen die mehr als 300.000 Euro kosten. Das ergibt eine aktuelle Analyse des Wohnungsmarktes im ersten Halbjahr 2013 von IMMOBILIEN.NET.

Aber auch in den Bezirken innerhalb des Gürtels ist generell das Angebot nur noch für wenige erschwinglich. Wien Neubau liegt mit mehr als 77% der offerierten Wohnungen über dieser hohen finanziellen Schwelle an zweiter Stelle, vor Wien Wieden mit 71% und der Josefstadt mit 70%. Alsergrund und Mariahilf liegen mit 69 bzw. 60% des Immobilienangebots ebenfalls noch im hochpreisigen Bereich, genauso wie die klassischen Nobelbezirke Hietzing, Währing und Döbling mit 65, 61 und 69%. Die einzige Region außerhalb Wiens, die eine ähnliche Verteilung aufweist, ist der Bezirk Kitzbühel mit knapp 82% Wohnungsangebot im Segment über 300.000 Euro. Die Stadt Salzburg liegt mit 44% schon weit dahinter abgeschlagen.

Alexander Ertler, Immobilienexperte und Geschäftsführer von IMMOBILIEN.NET: „Es sind vor allem Dachgeschossausbauten und Luxussanierungen die die Preise treiben. Dass wir so einen hohen Anteil an teuren Wohnungen in diesen Bezirken vorfinden deutet auf eine sehr starke Nachfrage von zahlungskräftigen Mitbürgern hin, die bereit sind für eine gute Lage sehr viel Geld auszugeben.“

Ein Viertel aller Wohnungen kostet mehr als eine halbe Million

Nicht weniger dramatisch ist die Verteilung der Wohnungen bei der Betrachtung von Objekten die um mehr als 500.000 Euro auf dem freien Immobilienmarkt angeboten werden. Ganze 23,3% aller Eigentumswohnungen in Wien kosten mehr als eine halbe Million. Wenig überraschend sind es dieselben Bezirke, die schon sehr stark in der Verteilung über 300.000 Euro vertreten sind. An der Spitze der 1. Bezirk mit einem Anteil von 85% vor dem 4. Wiener Gemeindebezirk mit 57 und Wien 7. mit 52%. Knapp unter der 50-%-Schwelle liegen Wien 9. und Wien 19. mit 45 bzw. 47% Objekten, die mehr als 500.000 Euro kosten. Außerhalb von Wien ist auch hier der Bezirk Kitzbühel mit 56% Anteil an Luxuswohnungen dabei. Kitzbühel und die Innere Stadt von Wien gehören schon lange zu den exklusiven Wohnlagen in Österreich. Die teuersten Wohnungen liegen hier bei Preisen zwischen 5 und 10 Millionen Euro. Das aktuell teuerste Angebot sogar bei knapp 20 Millionen für ein 700 Quadratmeter Penthouse mit Blick auf den Wiener Karlsplatz. „Diese Lagen ziehen den internationalen Jetset an, Großindustrielle und sehr Vermögende, für die Geld keine Rolle spielt“, erläutert Alexander Ertler die hohen Preise in den Toplagen.

Nur ein Drittel aller Wiener Bezirke noch relativ günstig

Wenn man das Durchschnittseinkommen der Österreicher mit den Immobilienpreisen für Eigentumswohnungen vergleicht, zeigt sich sehr schnell, dass es für Menschen aus der Mittelschicht aktuell sehr schwierig ist, Wohneigentum in Wien zu begründen. „Laut Statistik Austria liegt das durchschnittliche Jahresbruttoeinkommen in Österreich bei knapp 30.000 Euro. Zieht man Steuern und Abgaben von diesem Einkommen ab und nimmt davon die Hälfte zum Eigentumserwerb, würde man etwa 30 Jahre brauchen, um sich eine Wohnung kaufen zu können. Und dabei sind Kreditzinsen noch nicht einmal berücksichtigt“, rechnet Ertler vor. Es gibt aber auch noch einige Bezirke in der Bundeshauptstadt, in denen das Angebot eher noch von günstigeren Eigentumswohnungen geprägt ist. Die besten Aussichten für den Erwerb gibt es in Simmering und Favoriten, wo über 94 bzw. 88% aller Kaufwohnungen unter der Schwelle von 300.000 Euro liegen. Auch in der Brigittenau und Floridsdorf überwiegen mit jeweils ungefähr 77% des Angebots die günstigeren Objekte. Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Liesing liegen mit über zwei Drittel an Wohnungen unterhalb von 300.000 Euro ebenfalls noch im Bereich des Leistbaren.

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Ferdinand Kalt

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.09.2013
  • um:
    10:51
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:827

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News