--}}
 

Wenn sich der Wind dreht

Wenn Büroflächen nicht so gefragt sind, dann wird eben Wohnraum daraus– aber es gibt auch andere Möglichkeiten, und zurzeit sind die Projektentwickler auf der Suche nach entsprechenden Objekten. Allerdings bietet ein „refurbishment“ jede Menge Herausforderungen.

Vom Möglichen und Unmöglichen – ein Beispiel

In einem Portfoliokauf, den die Conwert Immobilien Invest SE vor einigen Jahren getätigt hatte, befanden sich auch Immobilien, die damals nicht der Kernkompetenz des Unternehmens entsprachen– unter anderem ein Bürohaus der Niederösterreichischen Versicherung an der Rossauer Lände. Der damalige Conwert-Vorstand Thomas Rohr beauftragte zwar Architekten, sich eine Neuausrichtung des Gebäudes zu überlegen, doch fehlte letztendlich die Gesamtbetrachtung des Projekts auch in Verbindung mit seiner Umgebung.

Nachhaltige Lösung

Eine Standortprüfung und Evaluierung durch die Firma Tecno Office Consult brachte schließlich eine Lösung. Die sehr unattraktive Einkaufsmall im Erdgeschoß hatte durch ihre Nähe zur Friedensbrücke durchaus ihre Berechtigung und wurde attraktiviert und aufgewertet. Die unteren Geschoße ließen aufgrund ihrer Trakttiefe und der Gebäudestruktur eine Weiternutzung als Büroflächen zu, die sich auch auf dem Markt behaupten konnten und wettbewerbsfähig waren. Die oberen Geschoße– vor allem das Dachgeschoß mit Dachschrägen– waren allerdings für marktkonforme Büroflächen ungeeignet und wurden zu Eigentumswohnungen umgewidmet, die sich dank der zentralen Lage schnell verkauften. Zusätzlich zum Umbau wurden auch die Innenhöfe aufgewertet, verschönert und begrünt. Als zusätzlicher Spot wurde im Haus ein Fitnesscenter angesiedelt, das mittlerweile auch gut ausgelastet ist.

Gebäude unter Denkmalschutz

Beim Gebäude hielten sich die Herausforderungen laut Tecno Office Consult in Grenzen, was zu tun hatte, dass es keinen Denkmalschutz gab. Dieser kann nämlich für größere Probleme sorgen, wie das Philips-Bürohaus am Wienerberg beweist. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich steht diese Immobilie unter Denkmalschutz und erschwert damit noch zusätzlich ein ohnehin schon schwieriges „refurbishment“. Seitdem feststeht, dass Philips in der Euro Plaza 5 auszieht, versucht man, eine neue Lösung für das Haus zu finden. Allerdings fallen neben dem Denkmalschutz auch noch andere Probleme an: Die Technik ist veraltet, die Flächen ineffizient, und vor allem handelt es sich um einen schlechten Standort, wenn es um die– immer wichtiger werdende– öffentliche Erreichbarkeit geht. So ist zu erwarten, dass dem Philips-Haus das gleiche Schicksal droht wie dem alten T-Mobile-Gebäude in der Ghegastraße im dritten Wiener Gemeindebezirk. Seit dem Auszug des Telekom-Unternehmens vor vielen Jahren steht das Gebäude leer.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.09.2013
  • um:
    10:54
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:938

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News