--}}
 

Was retten wir?

Wenn es richtig heiß wird, dann zeigt sich das Wesen der Österreicher, wie eine Umfrage von Immowelt.at ergibt. Dabei geht es darum, was bei einem Feuer in den eigenen vier Wänden gerettet wird. Die große Mehrheit der Österreicher würde im Falle eines Brandes zuerst die wichtigsten Dokumente retten. Dann greifen aber schon der Unterschied zwischen Mann und Frau und das Alter.

Es brennt, und es bleiben nur noch wenige Sekunden, um das Wichtigste zu retten. Aber was ist das Wichtigste und wonach greifen die Österreicher zuerst? Dieser Frage ist die Immobilienplattform www.immowelt.at nachgegangen. 63% der Österreicher bringen demnach als Erstes die wichtigsten Unterlagen in Sicherheit, wie Pass, Bank- oder Versicherungsdokumente. Mit 11% folgt dann schon der PC oder Laptop, und immerhin 9% würden das Handy retten. Der Pass ist verständlich, aber es ist schon interessant, dass immer noch das Schriftliche vor dem Virtuellen mitgenommen wird. Denn letztendlich lassen sich viele Dinge auf Papier wieder ausdrucken, während sie im zerstörten PC unwiederbringlich verloren sind. Es wäre interessant zu wissen, wie so eine Umfrage in zehn Jahren aussehen würde und ob sich die Prozente dann verschieben würden – worauf die Unterschiede nach Altersgruppen bereits hindeuten.

Alter entscheidet

Was den Menschen im Ernstfall als wesentlich erscheint, hängt nämlich vom Alter ab: Während 72% der über 60-Jährigen die wichtigen Papiere mitnehmen würden, ist es bei den 18- bis 29-Jährigen nur mehr etwas weniger als die Hälfte, nämlich 41%. Viele Österreicher unter 30 Jahren würden viel eher zuerst ihren Laptop (20%) und ihr Handy (17%) in Sicherheit bringen. Mit steigendem Alter nimmt die Bedeutung der elektronischen Geräte zugunsten wichtiger Dokumente deutlich ab. Interessant auf jeden Fall, dass bei der Frage nach einem Fotoalbum die Jüngeren es eher mitnehmen würden als die Älteren, nämlich doppelt so viele. Ähnlich verhält es sich bei Erinnerungsstücken aus der Kindheit. Dazu würden nämlich 6% in der Altersgruppe 18 bis 29 Jahre greifen, während es bei den über 40-Jährigen nur mehr 1% tun würde und über 60 gar keiner mehr.

Der Unterschied zwischen Mann und Frau

Die Frage, was mit muss und was verbrennen darf, wird von den Geschlechtern unterschiedlich bewertet. Männer seien offensichtlich weniger emotional, heißt es in der Studie, denn die wichtigen Papiere würden 67% der Männer mitnehmen, hingegen nur 59% der Frauen. Die würden aber dafür viel eher ihr Mobiltelefon vor den Flammen retten: nämlich 13%– gegenüber 6% der Männer. Außerdem würden doppelt so viele Frauen ihr Fotoalbum retten, als dies Männer tun würden.

Wie dem auch sei: 7% der heimischen Bevölkerung sind auf solche Notfälle richtig vorbereitet und haben einen gepackten Koffer in Griffweite.

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.10.2014
  • um:
    10:11
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:827

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News