Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Was retten wir?

01.Oct.2014

2 Minuten

393239_original_R_K_B-dcc63b6a
393239_original_R_K_B-dcc63b6a

Wenn es richtig heiß wird, dann zeigt sich das Wesen der Österreicher, wie eine Umfrage von Immowelt.at ergibt. Dabei geht es darum, was bei einem Feuer in den eigenen vier Wänden gerettet wird. Die große Mehrheit der Österreicher würde im Falle eines Brandes zuerst die wichtigsten Dokumente retten. Dann greifen aber schon der Unterschied zwischen Mann und Frau und das Alter.

Es brennt, und es bleiben nur noch wenige Sekunden, um das Wichtigste zu retten. Aber was ist das Wichtigste und wonach greifen die Österreicher zuerst? Dieser Frage ist die Immobilienplattform www.immowelt.at nachgegangen. 63% der Österreicher bringen demnach als Erstes die wichtigsten Unterlagen in Sicherheit, wie Pass, Bank- oder Versicherungsdokumente. Mit 11% folgt dann schon der PC oder Laptop, und immerhin 9% würden das Handy retten. Der Pass ist verständlich, aber es ist schon interessant, dass immer noch das Schriftliche vor dem Virtuellen mitgenommen wird. Denn letztendlich lassen sich viele Dinge auf Papier wieder ausdrucken, während sie im zerstörten PC unwiederbringlich verloren sind. Es wäre interessant zu wissen, wie so eine Umfrage in zehn Jahren aussehen würde und ob sich die Prozente dann verschieben würden – worauf die Unterschiede nach Altersgruppen bereits hindeuten.

Alter entscheidet

Was den Menschen im Ernstfall als wesentlich erscheint, hängt nämlich vom Alter ab: Während 72% der über 60-Jährigen die wichtigen Papiere mitnehmen würden, ist es bei den 18- bis 29-Jährigen nur mehr etwas weniger als die Hälfte, nämlich 41%. Viele Österreicher unter 30 Jahren würden viel eher zuerst ihren Laptop (20%) und ihr Handy (17%) in Sicherheit bringen. Mit steigendem Alter nimmt die Bedeutung der elektronischen Geräte zugunsten wichtiger Dokumente deutlich ab. Interessant auf jeden Fall, dass bei der Frage nach einem Fotoalbum die Jüngeren es eher mitnehmen würden als die Älteren, nämlich doppelt so viele. Ähnlich verhält es sich bei Erinnerungsstücken aus der Kindheit. Dazu würden nämlich 6% in der Altersgruppe 18 bis 29 Jahre greifen, während es bei den über 40-Jährigen nur mehr 1% tun würde und über 60 gar keiner mehr.

Der Unterschied zwischen Mann und Frau

Die Frage, was mit muss und was verbrennen darf, wird von den Geschlechtern unterschiedlich bewertet. Männer seien offensichtlich weniger emotional, heißt es in der Studie, denn die wichtigen Papiere würden 67% der Männer mitnehmen, hingegen nur 59% der Frauen. Die würden aber dafür viel eher ihr Mobiltelefon vor den Flammen retten: nämlich 13%– gegenüber 6% der Männer. Außerdem würden doppelt so viele Frauen ihr Fotoalbum retten, als dies Männer tun würden.

Wie dem auch sei: 7% der heimischen Bevölkerung sind auf solche Notfälle richtig vorbereitet und haben einen gepackten Koffer in Griffweite.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth