Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

270

 Artikel

3 Follower

folgen

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft: Innovationen in der Immobilienbranche

07.Jan.2025

2 Minuten

Die Immobilienbranche steht vor der Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften und Ressourcen effizienter zu nutzen. Zwei Konzepte gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung: Urban Mining und Kreislaufwirtschaft. Diese Ansätze revolutionieren die Art und Weise, wie wir mit Büroräumen und deren Ausstattung umgehen. Oliver Bertram, Geschäftsführer vom Team Gnesda, gibt Einblicke in diese innovativen Praktiken und ihre Anwendung in der Immobilienbranche.

Urban Mining im Bürokontext: Neue Wege der Ressourcennutzung

Urban Mining bezeichnet die Praxis, Materialien und Gegenstände aus dem städtischen Umfeld zu entnehmen und einer neuen Nutzung zuzuführen. Im Bürobereich bedeutet dies konkret:

  1. Wiederverwendung von Möbeln bei Standortkonsolidierungen
  2. Recycling und Neunutzung von Bauteilen wie Doppelböden
  3. Aufbereitung und Funktionsanpassung vorhandener Möbel
  4. Einsatz modularer Möbelsysteme für flexible Nutzung

In Wien, mit seinen etwa 11 Millionen Quadratmetern Bürofläche, bietet sich ein enormes Potenzial für Urban Mining-Konzepte.

Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Effiziente Nutzung von Ressourcen

Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Ressourcen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten. Im Bürobereich manifestiert sich dies durch:

  • Direkte Wiederverwendung von Möbeln innerhalb des Unternehmens oder in anderen Immobilien
  • Refurbishment und Funktionsanpassung bestehender Einrichtungsgegenstände
  • Verwendung von leicht rekonfigurierbaren, modularen Möbelsystemen

Ein Praxisbeispiel: Ergo Versicherung setzt auf nachhaltige Bürogestaltung

Ein aktuelles Projekt der Ergo Versicherung demonstriert die erfolgreiche Umsetzung von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft:

  • Wiederverwendung von Möbeln in Besprechungs- und Schulungsräumen
  • Vollständige Anpassung des Gebäudeinneren
  • Reduzierung der Fläche pro Mitarbeiter zur CO2-Fußabdruck-Minimierung
  • Integration gut erhaltener Möbel in renovierte Büroflächen

Internationale Dimension: Globale Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft beschränken sich nicht auf lokale Initiativen. Globale Unternehmen praktizieren bereits europaweites Möbel-Sourcing, wobei Einrichtungsgegenstände aus verschiedenen Ländern zentral geplant und installiert werden.

Zukunftsperspektive: Nachhaltigkeit als Trend in der Immobilienbranche

Experten wie Oliver Bertram schätzen, dass bereits etwa 60% der Büroprojekte Elemente von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft beinhalten. Diese Entwicklung zeigt einen klaren Trend zur Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche.

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft bieten innovative Lösungen für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit im Immobiliensektor. Durch die intelligente Wiederverwendung und Aufbereitung von Materialien und Möbeln können Unternehmen nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die zunehmende Implementierung dieser Konzepte deutet auf einen fundamentalen Wandel in der Branche hin, der langfristig zu einer nachhaltigeren und ressourceneffizienteren Gestaltung von Büroräumen führen wird.


Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth