--}}
 

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft: Innovationen in der Immobilienbranche

Die Immobilienbranche steht vor der Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften und Ressourcen effizienter zu nutzen. Zwei Konzepte gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung: Urban Mining und Kreislaufwirtschaft. Diese Ansätze revolutionieren die Art und Weise, wie wir mit Büroräumen und deren Ausstattung umgehen. Oliver Bertram, Geschäftsführer vom Team Gnesda, gibt Einblicke in diese innovativen Praktiken und ihre Anwendung in der Immobilienbranche.

Urban Mining im Bürokontext: Neue Wege der Ressourcennutzung

Urban Mining bezeichnet die Praxis, Materialien und Gegenstände aus dem städtischen Umfeld zu entnehmen und einer neuen Nutzung zuzuführen. Im Bürobereich bedeutet dies konkret:

  1. Wiederverwendung von Möbeln bei Standortkonsolidierungen
  2. Recycling und Neunutzung von Bauteilen wie Doppelböden
  3. Aufbereitung und Funktionsanpassung vorhandener Möbel
  4. Einsatz modularer Möbelsysteme für flexible Nutzung

In Wien, mit seinen etwa 11 Millionen Quadratmetern Bürofläche, bietet sich ein enormes Potenzial für Urban Mining-Konzepte.

Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Effiziente Nutzung von Ressourcen

Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Ressourcen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten. Im Bürobereich manifestiert sich dies durch:

  • Direkte Wiederverwendung von Möbeln innerhalb des Unternehmens oder in anderen Immobilien
  • Refurbishment und Funktionsanpassung bestehender Einrichtungsgegenstände
  • Verwendung von leicht rekonfigurierbaren, modularen Möbelsystemen

Ein Praxisbeispiel: Ergo Versicherung setzt auf nachhaltige Bürogestaltung

Ein aktuelles Projekt der Ergo Versicherung demonstriert die erfolgreiche Umsetzung von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft:

  • Wiederverwendung von Möbeln in Besprechungs- und Schulungsräumen
  • Vollständige Anpassung des Gebäudeinneren
  • Reduzierung der Fläche pro Mitarbeiter zur CO2-Fußabdruck-Minimierung
  • Integration gut erhaltener Möbel in renovierte Büroflächen

Internationale Dimension: Globale Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft beschränken sich nicht auf lokale Initiativen. Globale Unternehmen praktizieren bereits europaweites Möbel-Sourcing, wobei Einrichtungsgegenstände aus verschiedenen Ländern zentral geplant und installiert werden.

Zukunftsperspektive: Nachhaltigkeit als Trend in der Immobilienbranche

Experten wie Oliver Bertram schätzen, dass bereits etwa 60% der Büroprojekte Elemente von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft beinhalten. Diese Entwicklung zeigt einen klaren Trend zur Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche.

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft bieten innovative Lösungen für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit im Immobiliensektor. Durch die intelligente Wiederverwendung und Aufbereitung von Materialien und Möbeln können Unternehmen nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die zunehmende Implementierung dieser Konzepte deutet auf einen fundamentalen Wandel in der Branche hin, der langfristig zu einer nachhaltigeren und ressourceneffizienteren Gestaltung von Büroräumen führen wird.


04.10.2025

Die Zukunft mitgestalten

Die EXPO REAL zählt zu den bedeutendsten Immobilienmessen in Europa und bietet umfangreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen der Branche.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Oliver Bertram

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.01.2025
  • um:
    00:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:246

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3