--}}
 

TheREAL100 feierte Jubiläum

Der exklusive Afterwork-Event #TheREAL100 ganz im Zeichen seines Jubiläums. 100 Immobilienprofis, das Who-is-Who der heimischen Immobilienwirtschaft, trafen sich zum 10. Mal zum Networking und lauschten einer spannenden Keynote zum Thema „Breaking the Mold - Attraktivität durch Innovation – wie man junge Talente anzieht und hält.“

Sebastian Berloffa (enteco), Anna Pölzl (CEO & Founder nista.io), Fritz Csörgits (enteco)

© Enteco

Erik Rieder (Elisabeth Rohr Real Estate), Christoph Urbanek (Schindler Rechtsanwälte)

© enteco

Sebastian Berloffa (enteco), Stefan Brezovich (ÖRAG)

© enteco

Richard Buxbaum (Otto Immobilien), Oliver Brichard (Brichard Immobilien)

© enteco

Frauenpower in der Immobilienbranche

© enteco

Anna Pölzl (CEO & Founder nista.io)

© enteco

© enteco

Ernst Kovacs (KE Wohnimmobilien), Michaela Orisich (Austria Sotheby’s International Realty )

© enteco

Wolfgang Scheibenpflug (Immobilien und Standortmanagement, Flughafen Wien)

© enteco

Jenni Wenkel (Union Investment), Sabine Müller (value one)

© enteco

Andreas Millonig (ANDA), Karina Schunker (EHL), Manuel Plachner (ADVANTA Immobilien)

© enteco

Benedikt Gabriel (findmyhome.at), Maria Dreschl (Kurier), Christine Gumpoldsberger (BUWOG), Bernd Gabel-Hlawa (findmyhome.at)

© enteco

Michaela Unteregger (Kommunikation Unteregger), Karina Schunker (EHL), Jenni Wenkel (Union Investment Real Estate Austria)

© enteco

Karin Bosch (sREAL), Thomas Gruber (PLENUS Immobilien), Jutta Wallner (WOHN.FEE)

© enteco

Charles Steiner (dmv Medien), Sascha Haimovici (IMMOcontract)

© enteco

Die Digital Real Estate Marketing Agentur enteco lud am 29.03.2023 bereits zum 10. Mal zum traditionellen und exklusiven Afterwork #TheREAL100 der Immobilienbranche. Für den Jubiläumsevent wurde diesmal das schöne Ambiente des Rosewood Vienna gewählt, eine exklusive Location mit jeder Menge Flair.

Die geladenen Gäste, die Sponsoren und die Medienpartner wurden vom CEO der enteco, Sebastian Berloffa, persönlich begrüßt und Friedrich Csörgits, der Gründer von #TheREAL100, hielt einen Rückblick über die vergangenen #TheREAL100-Events sowie deren Highlights und lud – nunmehr als Gin- Produzent tätig – zur Verköstigung an die Father & Son-Ginbar.

Wie man junge Talente anzieht – Arbeit verändert sich gerade

Die Jubiläums-Keynote lag ganz im Trend und im gegenwärtigen Zeitgeist und beschäftigte sich diesmal mit dem Thema, wie man junge Talente anzieht und hält – Breaking the Mold. Die Speakerin, Anna Pölzl, war dazu die perfekte Botschafterin: jung, weiblich, innovativ. In ihrer beruflichen Laufbahn beschäftigt sie sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, ESG und Energiekosten-Management. Anna Pölzl ist Founderin von nista.io, Gewinnerin des EY Scale UP Awards 2022 und wurde von Forbes auf die Top- Liste „30-under-30“ gewählt. Sie meinte: „Arbeit verändert sich gerade enorm, es braucht Innovationen, wir befinden uns mitten in der digitalen Transformation und müssen schnell auf Veränderungen reagieren.“

„Freaking“ Menschlichkeit

Dazu braucht es, laut Anna Pölzl, ganz neue Managementstile. Hierarchiedenken ist passé, Menschlichkeit ist "in". Dazu hat Anna Pölzl eine passende Bezeichnung für diesen Leadership-Stil kreiert. Sie nennt es „Freaking Menschlichkeit“, was zum Ausdruck bringen soll, dass Statussymbole kein Kriterium für die Führungsqualität sind. Ein Leader muss fit für die Zukunft machen und People-over-Processes stellen, sowie ein Maximum an Mitarbeiter-Freihheit im Rahmen von Strukturen – meist softwarebasiert – schaffen.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.04.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:152

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3