--}}
 

Prognosen für Immobilienpreise

Die Immobilien-Redaktion arbeitet 52 Wochen im Jahr und heute ausnahmsweise in unserem umgebauten Studio. Lassen wir noch den Sommer auf uns wirken, denn ich glaube, es gibt einige Anzeichen für einen spannenden und innovativen Herbst.

Dazu möchte ich auf den Artikel auf der Immobilien-Redaktion vom 18. 8. verweisen und auch auf das eine oder andere Walters Mails, worin wir über zukünftigen Entwicklungen berichten.

Und damit kommen wir zu den Ergebnissen der RE/MAX-Europe-Covid-19-Studie. Ein Großteil der befragten Experten geht davon aus, dass die Miet- und Kaufpreise im Bereich Wohn- und Gewerbeimmobilien fallen werden. Die Trenderwartungen sind je nach Immobilientyp und Region unterschiedlich. So sollen die Wohnungspreise in Europa durchschnittlich um 2,0 Prozent, die Einfamilienhauspreise um 0,6 Prozent und jene für Gewerbeimmobilien um 6,4 Prozent fallen. In den Ländern, in denen die Wirtschaft prinzipiell stabiler ist oder war, wird der Rückgang nicht so stark sein – und zu diesen zählt auch Österreich.

Die Pressemeldung finden Sie auf der Immobilien-Redaktion unter Aktuelles.

Es geht aber gar nicht so sehr um die Prozente als um die Gründe. Bernhard Reikersdorfer von RE/MAX Austria: „Covid-19 nimmt dem Markt viel Vertrauen. Zahlreiche Menschen haben Angst vor wirtschaftlicher Rezession, und die Arbeitslosenzahlen sind deutlich gestiegen.“

Als Gründe für die Verwerfungen am Immobilienmarkt nennen die RE/MAX-Experten (Mehrfachantworten) vor allem die Auswirkungen der Kurzarbeit (66 Prozent) und eine generelle Unsicherheit, wie es weitergehen wird (52 Prozent). Erst an dritter und vierter Stelle folgen unmittelbar finanzielle Aspekte wie zu wenig Geld oder Krediterlangung. Damit bestätigt sich: Es ist keine Immobilienkrise, sondern die Immobilien werden in Mitleidenschaft gezogen.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.08.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:362

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung