--}}
 

Open House mit Evgeni Gerginski: Neu Leopoldau – aus dem Gaswerk wird ein neues Stadtquartier

Wir besuchen mit dem Architekten Evgeni Gerginski bei unserem „Open House“ ein Projekt von HAWLIK GERGINSKI Architekten in Neu Leopoldau, wo eine Industriebrache zu einem neuen Stadtteil wird.

1912 wurde in Leopoldau im 21. Wiener Gemeindebezirk das zweite städtische Gaswerk in Wien eröffnet. Jetzt ist das Gelände Heimstätte für ein wegweisendes Projekt der städtebaulichen Entwicklung Wiens.

Neben Betriebsgebäuden und technischen Anlagen wurden vor mehr als 100 Jahren im Gaswerk Leopoldau eine Reihe von Verwaltungsgebäuden und Wohnhäusern gebaut, die zum Großteil noch heute bestehen und ein Bild der seinerzeitigen Gasproduktion aus Kohle zeigen. In einem kooperativen Planungsprozess wurde die Grundlage für ein wegweisendes Projekt der städtebaulichen Entwicklung geschaffen.

Aufbauend auf ein kooperatives städtebauliches Verfahren bearbeiteten Hawlik Gerginski Architekten gemeinsam mit Georg Reinberg sowie Sophie und Peter Thalbauer einen Bauplatz an der Schnittstelle zwischen Grünraum und neuer Siedlung. Die Bebauung wird in acht, teils gekoppelte, Stadtvillen-ähnliche Baukörper aufgelöst, wobei insbesondere auf den Baumbestand Rücksicht genommen wurde. Eine gemeinsame Erschließungspromenade wird flankiert von Gemeinschaftsräumen und Infrastruktur.

Welche Feinheiten es noch innerhalb des Projektes gibt, erklärt Architekt Evgeni Gerginski bei unserem Rundgang durch das Projekt von HAWLIK Gerginski Architekten.

Über das Gaswerk

Auf dem rund 13.5 Hektar großen Areal entsteht der neue Stadtteil "Neu Leopoldau". Insgesamt werden hier 1.400 Wohnungen – 1.000 geförderte, davon 330 Smart-Wohnungen - mit Nahversorgung und sozialer Infrastruktur geschaffen sowie 70.000 Quadratmeter Gewerbeflächen und viel Freiraum.

Stadtentwicklung im Dialog

Die Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH lobte gemeinsam mit dem wohnfonds_wien im Jahr 2015 einen 2-stufigen Bauträgerwettbewerb aus - bis dato das größte dialogorientierte Auswahlverfahren in Wien. StadtplanerInnen, ArchitektInnen und FreiraumplanerInnen, BauträgervertreterInnen und ExpertInnen zur sozialen Nachhaltigkeit erarbeiteten in Workshops gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern Konzepte zu den Themenbereichen Architektur und Städtebau, Frei- und Grünraum, Soziale Nachhaltigkeit, Junges Wohnen, Mobilität sowie Smart-City und Ökologie.

 

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.06.2023
  • um:
    08:07
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:819

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News