--}}
 

ÖAMTC-Stützpunkt Scheibbs: Ein Open House mit Hawlik Gerginski Architekten

Die Immobilien-Redaktion im ÖAMTC-Stützpunkt in Scheibbs, der von HAWLIK GERGINSKI Architekten geplant wurde. Aber nicht nur der Stützpunkt in Scheibbs – das Konzept wird auf drei Bundesländer ausgerollt.

Bürohäuser und Wohnbauten verbindet man grundsätzlich mit der Arbeit eines Architekturbüros. Es gibt aber auch noch ganz andere Projekte, die in deren Aufgabenbereich fallen. Etwa der ÖAMTC-Stützpunkt in Scheibbs. Dabei sprechen wir aber nicht nur von einem Gebäude, sondern vielmehr von einem Gebäudetyp mit einer gewissen Designlinie. Diese wird man in Zukunft in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland finden. Alle Stützpunkte des Automobilclubs tragen in Zukunft die Handschrift des renommierten Architekturbüros – getragen von drei wesentlichen Säulen: Sichtbarkeit, Orientierung und Transparenz. 

Wobei nicht ein Stützpunkt wie der andere ist, doch es bestehen Ähnlichkeiten, denn es gab Vorgaben bei der Funktionalität innerhalb des Gebäudes und beim Erscheinungsbild. Innerhalb dieser Vorgaben bewegten sich die Pläne und Ideen des Architekturbüros.

Auch wenn die Stützpunkte jeweils in eine andere Topografie eingebettet sind, gibt es doch einige Punkte, die bei jedem Objekt zu beachten sind. Eine Grundkonzeption ist notwendig, die dann in ihren Feinheiten an die jeweiligen Komponenten angepasst wird. So dient der Stützpunkt in Scheibbs einerseits der Kundenberatung, andererseits sind aber auch Verkaufsräume und eine Werkstatt inkludiert.

Und Nachhaltigkeit steht an oberster Stelle!

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.01.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:928

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung