Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

BF

von Barbara Forsthuber

1

 Artikel

0 Follower

folgen

Image im Wandel

13.Nov.2017

4 Minuten

Wie viele andere Berufe auch unterliegt das Berufsbild der Immobilienmakler nicht erst seit dem Fortschreiten der Informationsgesellschaft einem fundamentalen Wandel.   Das Image der Branche ist dabei in der Bevölkerung nicht durchwegs positiv, was nicht immer eindeutig auf die Vertreter dieses Berufes zurückzuführen ist. Umso mehr sind Immobilienmakler heute gefordert, durch Serviceorientierung und berufliche Weiterentwicklung […]

Wie viele andere Berufe auch unterliegt das Berufsbild der Immobilienmakler nicht erst seit dem Fortschreiten der Informationsgesellschaft einem fundamentalen Wandel.

 

Das Image der Branche ist dabei in der Bevölkerung nicht durchwegs positiv, was nicht immer eindeutig auf die Vertreter dieses Berufes zurückzuführen ist. Umso mehr sind Immobilienmakler heute gefordert, durch Serviceorientierung und berufliche Weiterentwicklung dieses Image positiv zu beeinflussen. Denn die Tätigkeit ist anspruchsvoll und leistet einen wichtigen Dienst für Käufer, Verkäufer, Mieter und Vermieter.

Nicht zuletzt die Beweglichkeit und die Kurzlebigkeit des modernen Wohnungsmarktes verlangen den Immobilienmaklern einiges ab. Private Tauschbörsen, Kurzzeitvermietungsdienste wie Airbnb, Konkurrenzdruck aus den EU-Ländern – diese und weitere Faktoren sorgen für ständig wechselnde Herausforderungen. Was können Makler tun, um ihr Ansehen in der Außenwahrnehmung und ihre Position auf dem Markt zu verbessern?

Serviceorientierung und Weiterbildung

Als Dienstleister sind Immobilienmakler im Beruf maßgeblich von der Zufriedenheit der Kunden abhängig. Dabei sollte die eigene Dienstleistung kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt werden. Dies stets mit der Frage im Hintergrund: „Wie kann ich meinen Kunden einen besseren Service bieten?“ Ebenso entscheidend ist konsequente Weiterbildung im Beruf und im professionellen Umfeld. Ein Makler leistet mit seiner Beratungskompetenz einen wesentlichen Beitrag zur Entscheidungsfindung bei Käufern und Verkäufern bzw. Mietern und Vermietern. Dazu gehört nicht nur Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden, sondern auch eine fundierte Einsicht in die Lage am Markt und die Antizipation politischer und rechtlicher Entwicklungen. Es gilt dem Kunden mit der größtmöglichen Expertise zur Seite zu stehen und eine kompetente Einschätzung der Sachlage zu vermitteln.

In der Rolle als Vermittler benötigt der Makler auch soziale Kompetenz, nicht zuletzt, weil zwischen Käufer und Verkäufer bzw. Mieter und Vermieter teilweise stark konträre Interessen bestehen. Dementsprechend sind Makler gefordert, sich als Moderatoren und Kommunikatoren weiterzubilden und zu entwickeln. Gerade bei Differenzen müssen die Botschaften so kommuniziert werden, dass sie von den jeweiligen Parteien auch angenommen und Kompromisse erreicht werden können. Tritt der Makler hier als geschickter, neutraler Vermittler auf, wird seine Position ganz natürlich gefestigt und ein wesentlicher Mehrwert für die Involvierten geschaffen.

Medienkompetenz und Networking

Wer einen Immobilienmakler beauftragt, kauft auch dessen Medienkompetenz und Netzwerk ein. Nicht jede Immobilie ist notwendigerweise für alle Börsen geeignet. Eine moderne Auslegung des Berufes macht es erforderlich zu erkennen, welche Zielgruppe über welche Kanäle zu erreichen ist, welche Ziele diese verfolgt und welches Potenzial dort verfügbar ist. Das bloße Bewerben einer Immobilie reicht nicht aus, um für den Kunden einen Mehrwert zu erzeugen, allein aufgrund der schieren Menge an Privatbörsen. Der Immobilienmakler wird als Experte beauftragt, von dem erwartet wird zu verstehen, auf welchem Weg geeignete Mieter oder Käufer angesprochen werden können. Dementsprechend braucht es seitens des Maklers einen geschärften Blick für die Entwicklung der Kommunikationskanäle und der sozialen Interaktion.

Mit ihrem Netzwerk an Kontakten und ihrer strukturellen Anbindung bringen Immobilienmakler ebenso eine wertvolle Leistung für ihre Kunden ein. Dies spart für den Kunden nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht eine kompetente Einschätzung der Immobilie und deren Potenzial auf dem Markt. Die Pflege eines solchen Netzwerkes und die konsequente Vernetzung mit den relevanten Institutionen und Protagonisten sind wesentliche Aspekte der beruflichen Tätigkeit als Immobilienmakler und sollten auch als solche angenommen werden. Dementsprechend zählen auch das konsequente Ausbauen dieser Fähigkeiten und die Analyse der gesellschaftlichen und politischen Bewegungen zum Berufsbild eines Immobilienmaklers heute.

Ausblick und Zukunftssicherheit

Zweifelsohne ist das Image der Immobilienmakler als Berufsstand aktuell in Bewegung, ebenso auch das Anforderungsprofil. Neben dem Aufwand und der Ungewissheit, die Veränderungen stets mit sich bringen, liegt darin aber auch eine tolle Chance, dem Berufsstand in der Gesellschaft zu höherem Ansehen zu verhelfen. Wer die aktuellen Herausforderungen annimmt, den Kunden mit Transparenz und Offenheit begegnet und die eigene Fachkompetenz weiterentwickelt, trägt aktiv dazu bei und findet viele Wege, erfolgreich zu sein. Und Erfolg in der Branche bedeutet letztlich, langfristige, positive Mietverhältnisse zu erreichen und zu einem Immobilienmarkt beizutragen, der Käufer und Verkäufer gleichermaßen zufriedenstellt. Ist dies das integre Ziel, so wird sich unweigerlich auch das Bild in der Öffentlichkeit danach richten.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth