--}}
 

Hans-Peter Weiss(BIG): “Wir setzen alles daran, für wirtschaftliche Normalität zu sorgen”

Alle derzeit gemachten Prognosen sind in Wahrheit Spekulation – solange wir nicht wissen, wie sich die Situation weiterentwickelt. Alles steht und fällt mit der Dauer dieser Krise – die zeitliche Entwicklung ist aber aktuell nicht wirklich einschätzbar. Sicher ist, dass es wirtschaftliche Schäden gibt und geben wird.

Was den Immobilienmarkt betrifft, wird die Krise unterschiedlich starke Auswirkungen auf die einzelnen Assetklassen haben. Die Retail- und die Hotelbranche werden die Hauptbetroffenen sein, im Bürobereich wird es sicher auch herausfordernder als zuletzt. Es werden aber auch neue Entwicklungen angestoßen – das Homeoffice, das digitale Büro, die flexiblere Arbeitszeitgestaltung werden nachhaltige Auswirkungen auf den Büromarkt haben. Was das Wohnen betrifft, so sehe ich nur dann gravierende Auswirkungen, wenn die Krise sehr lange andauert und wir mit einer langen Phase hoher Arbeitslosigkeit konfrontiert sind. Aber auch hier werden sich Änderungen unseres Alltags längerfristig auswirken – Stichwort: Welche Anforderungen stellt vermehrte Heimarbeit an den Wohnraum der Zukunft?

Trotz COVID-Krise die Liquidität sicherstellen

Über allem stand für uns als BIG-Konzern vom ersten Tag der Krise an: Gesundheit und Sicherheit gehen vor. Die erste Aufgabe in der Krise ist, die benötigte Liquidität sicherzustellen. In einer Situation wie der aktuellen ist es auch ganz besonders wichtig, intensiv mit den Mitarbeitern zu kommunizieren, die fehlende Kommunikation des Büroalltags bewusst zu kompensieren und rasch geeignete alternative Kommunikationswege zu etablieren.

Wir haben seit Beginn der Krise versucht, auch den Betrieb auf möglichst vielen unserer Baustellen am Laufen zu halten. Natürlich unter Einhaltung der nötigen Sicherheitsmaßnahmen! Aber nur so können wir Arbeitsplätze erhalten und so gut es geht wirtschaftliche Normalität sicherstellen. Verbunden mit unseren 73 Bauvorhaben ist ein Investitionsvolumen von 1,6 Milliarden Euro. Daran hängen mehr als 20.000 Arbeitsplätze. Oder anders gesagt, es geht um 20.000 Menschen, die einen Job haben und ein Gehalt bekommen.

Als eines der größten Immobilienunternehmen in Österreich setzen wir alles daran, für wirtschaftliche Normalität zu sorgen. In einer Situation wie der aktuellen braucht es vor allem die großen Player. Drückt ein Großer auf „Stopp“, kommen zuerst die Kleinen unter die Räder – dieser Verantwortung sind wir uns als Konzern bewusst.

Eine positive Konsequenz, die wir auch in unserem Konzern gerade beobachten, ist die Etablierung neuer Arbeitsformen. Die COVID-Krise ist jedenfalls ein Beschleuniger, was Digitalisierung und ortsunabhängiges Arbeiten betrifft. Homeoffice wird aus der Arbeitswelt nach COVID-19 nicht mehr wegzudenken sein. Ein guter Mix aus Homeoffice und Office – den Tätigkeiten angepasst – wird die Zukunft sein.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

Hans-Peter Weiss

DI Hans-Peter Weiss ist Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft und der ARE Austrian Real Estate.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.04.2020
  • um:
    07:53
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:878

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News