--}}
 

Ein Sommer wie damals?

Ein Sommer wie damals … das wurde uns zumindest versprochen, und wenn man jemand fragt, wie „ein Sommer wie damals“ sein soll, dann gibt es dazu viele Meinungen. Eine aber definitiv nicht.

Ein Sommer wie damals … das wurde uns zumindest versprochen, und wenn man jemand fragt, wie „ein Sommer wie damals“ sein soll, dann gibt es dazu viele Meinungen. Eine aber definitiv nicht, und das ist ein Sommer wie dieser. Damit meine ich nicht die laufenden – mehr oder weniger sinnvollen – Aktivitäten der Regierung, sondern die wieder aufkeimende Unsicherheit, wie es denn jetzt weitergeht. Betrachtet man derzeit die Entwicklungen in den Medien, so lassen sich mit geübtem Auge sehr viele Informationen finden, aber dafür wird es auch immer schwieriger, diese zu filtern beziehungsweise richtig einzuordnen.

Die Informationslage ist derzeit verwirrend. Unklare Viruslage, poröse Lieferketten: Die wirtschaftliche Erholung steht keinesfalls auf stabilen Füßen. Bei Finanzexperten wachsen die Zweifel. Von weiteren Lockdowns wird gesprochen, und die Übersicht über die aktuelle Lage zu behalten ist weiterhin etwas schwierig.

Im Juli 2021 lag der Baukostenindex auf Basis 2020 für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Berechnungen der Statistik Austria bei 113,6 Indexpunkten. Im Vergleich zum Juli 2020 entspricht das einem Anstieg von 13,6 Prozent. Gegenüber dem Vormonat Juni 2021 stieg der Index um 1,1, Prozent. Damit wird die Unsicherheit noch mehr geschürt, und der eine oder andere Bauträger und Projektentwickler hat bereits einen Stopp bei seinem Projekt vermeldet und wartet einmal ab, wie sich die Situation weiterentwickelt. Das ist natürlich immer davon abhängig, wie weit das Projekt fortgeschritten ist. Aber ein Projekt jetzt zu starten, davon lassen einige bereits die Finger, vor allem wenn man das Projekt nicht dringend durchziehen muss.

Die ganze Welt setzt auf Core-Objekte, aber die sind eben nur begrenzt vorhanden. Das gilt für Gewerbe- ebenso wie für Wohnprojekte. Wohnimmobilien haben sich ohnehin als der große Renner herausgestellt. Selbst das so gescholtene Microliving hat einen enormen Aufschwung erfahren, obwohl propagiert wurde, dass große Einheiten gesucht werden. Aber das war wohl eher Wunsch als Realität. Nicht so bei Family-Offices. Laut einer Umfrage von Engel & Völkers Investment Consulting und Famos Immobilien ist mit 75 Prozent ein Großteil des Vermögens deutscher Family-Offices in Immobilien angelegt. Vor fünf Jahren waren es nur 36 Prozent gewesen. 57 Prozent macht dabei die Assetklasse Wohnen aus.

Beschleunigt hat sich laut dem Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) der Preisverfall bei Einzelhandelsimmobilien, die nun 2,6 Prozent billiger sind als vor einem Jahr. Das ist natürlich ein Durchschnittswert – auch hier heben sich die Core-Objekte vom Rest des Markts ab. Die Preise werden sich vermutlich erst stabilisieren, wenn sich zeigt, dass sich gewisse neue Konzepte in den jeweiligen Immobilien bewähren.

Das Gleiche gilt für Büroimmobilien. Zu den Auswirkungen von Home-Office auf die Flächennachfrage gibt es die unterschiedlichsten Meinungen, und letztendlich gilt auch hier: Die Konzepte werden sich bewähren müssen, damit Bürohäuser abseits der Core-Objekte ihren Preis halten.

Wie sich die weitere Entwicklung darstellt, ist von sehr vielen Komponenten abhängig, aber es bleibt herausfordernd.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.08.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:939

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News