--}}
 

Alles zum Thema Mietpreisbremse – der kostenlose Ratgeber

In Zeiten knappen Wohnraums in Ballungszentren und rasant steigender Mieten ist der Begriff „Mietpreisbremse“ in Deutschland zum Schlagwort geworden. Allerdings weiß kaum jemand, wie diese Regulierung der Mietpreise wirklich funktioniert und inwieweit der Mieter oder die Mieterin davon betroffen sind. Dazu hat der Berufsverband der Rechtsjournalisten e. V. einen umfangreichen und kostenlosen Ratgeber veröffentlicht: „Mietpreisbremse – Ein Gesetz zum Schutz der Mieter?”.

Bei der Mietpreisbremse geht es um die Regulierung der Mieten – zu schnelles oder überproportional hohes Ansteigen soll verhindert werden. Nicht nur Großstädte oder bestimmte Ballungszentren haben mit diesem Problem zu kämpfen, auch in beliebten Universitätsstädten ist der Wohnraum knapp bzw. sind die Mieten höher, als es sich viele leisten können.

Die Kappungsgrenze

Zwar gibt es seit 2013 auch die sogenannte Kappungsgrenze, die Mieterhöhungen von maximal 15 Prozent erlaubt, allerdings gilt diese nur für bereits bestehende Mietverträge. Neuvermietungen sind hier nicht inbegriffen, was ebenfalls zu enormen Mietzinssteigerungen beigetragen hat.

Das Mietrechtsnovellierungsgesetz

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wurde in Deutschland das Mietrechtsnovellierungsgesetz (MietNovG oder auch Gesetz zur Mietpreisbremse genannt) verabschiedet, das am 1. Juni 2015 in Kraft trat. Doch was bedeutet „Mietpreisbremse“ in diesem Zusammenhang eigentlich? Das geschaffene Gesetz hat zum Ziel, die Mietsteigerungen zu dämpfen und Regelungen zu schaffen, die Mieterhöhungen bei Mietbeginn klar definieren.Die Mietpreisbremse ist der Definition nach also eine gesetzliche Regelung, die Einfluss auf die Miethöhe in bestimmten Regionen und Gebieten nimmt.Die Benennung dieser Gebiete und Regionen kann zunächst auf nur fünf Jahre begrenzt erfolgen. Somit ist es innerhalb dieses Zeitraums nicht mehr möglich, einen Mietzins zu verlangen, der deutlich über der örtlichen Vergleichsmiete liegt.

Die Mietpreisbremse soll eine Mieterhöhung also nur in einem begrenzten Rahmen zulässig machen und so eine übermäßige Steigerung des Mietzinses in Gebieten mit Wohnraumknappheit unterbinden.

Das zu Grunde liegende Gesetz, welche Ausnahmen es gibt, wie die Regelung in der Praxis aussieht, ob sie funktioniert und Antworten auf alle Fragen zu diesem Thema finden Sie in dem kostenlosen Ratgeber. 

22.04.2025

Markus Colle: Gebäudetechnik im Wandel: Partnerschaftliche Modelle als Schlüssel zum Erfolg

In einem aufschlussreichen Gespräch mit Markus Colle, Geschäftsführer der Styr Gebäudetechnik und der Styr Group, wurden die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung beleuchtet. Als etablierter Totalanbieter für Gebäudetechnik mit einem beeindruckenden Wachstumskurs gibt Colle wertvolle Einblicke in die Branchendynamik und die Bedeutung partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

21.04.2025

Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement: Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des Branchentalks des Bau- und Immobilienreports wurden die bedeutenden Entwicklungen im Bereich des partnerschaftlichen Bau-Projektmanagements erörtert. Dr. Stephan Heid von Heid und Partner Rechtsanwälte, einer auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei, lieferte dabei wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Trends.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

Geschrieben von:

Dieter D. Kendler

Dieter D. Kendler hat Philosophie und Psychologie an der Universität Wien und Berlin studiert. Während seines Studiums arbeitete er in einer Privatdetektei und einer Hausverwaltung. Aus dieser Kombination entspringt auch seine Vorliebe für Journalismus und Immobilien.Er lebt derzeit in Bielefeld und ist selbständiger Journalist. In seinen Texten behandelt er vorwiegend philosophische, psychologische und wissenschaftliche Themen – und ab und zu auch immobilienspezifische.

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.10.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:868

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News