--}}
 

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

 

Treffpunkt für Vordenker der Immobilienwirtschaft 

„Es ist unser zehnjähriges Jubiläum. Wir freuen uns sehr und Sie dürfen gespannt sein, was Sie alles erwartet", betont Bele im Gespräch über die Ganztagesveranstaltung, die mit dem abendlichen Cocktail ihren Ausklang findet. Der Kongress richtet sich an „all jene, die etwas Neues wissen möchten, die breit denken können, die sich informieren wollen, was es Neues am Markt in der Immobilienwirtschaft gibt". Besonders angesprochen sind Fachleute, die mit Immobilien, Gebäuden und deren Nutzern zu tun haben. 

Klimaschutz als zentrales Thema 

Ein Schwerpunkt des diesjährigen FM-Days ist der Klimaschutz – ein Thema, das unter Beles Führung auch in der neuen Vorstandsstruktur der FMA mit einem eigenen Ressort verankert wurde. „Vor allem sind es auch die, die etwas zum Klimaschutz beitragen wollen", beschreibt Bele die Zielgruppe der Veranstaltung. Im Rahmen des FM-Days wird die CO2-Klimaschutzinitiative fortgesetzt: „Jeder Beitrag zählt, jedes Gebäude zählt, jeder Tag zählt", so die engagierte Vorstandsvorsitzende. Interessierte können noch bis zum 15. August 2025 ihre Beiträge einreichen, wie sie zum Klimaschutz beitragen. 

Vielseitiges Programm mit Überraschungen 

Das Programm des Jubiläums-Kongresses wird derzeit noch finalisiert. „Unser Programm ist diesmal gespickt mit Überraschungen", verspricht Bele, ohne jedoch schon konkrete Namen zu nennen. „Ich kann natürlich noch nicht so viel verraten, leider, weil wir erst natürlich mit unseren Referent:innen und Keynote-Speakern die Details  besprechen und vereinbaren müssen." 

Entlang der thematischen Schwerpunkte der FMA I IFMA Austria ist zu erwarten, dass neben dem Klimaschutz auch die anderen fünf Kernthemen, die unter Beles Führung im Verband etabliert wurden, auf der Agenda stehen werden: 

  1. Digitalisierung und KI-Einsatz im Facility Management
  2. Mensch im Mittelpunkt und nutzerzentrierte Gebäudekonzepte
  3. Kommunikation und Weiterentwicklung der Branche
  4. Rechtssicherheit und Betreiberverantwortung im Gebäudebetrieb
  5. Ausbildung und Kompetenz im sich wandelnden Berufsfeld


Ein Forum für die wachsende Komplexität der Branche

Der FM-Day reflektiert die von Bele betonte zunehmende Komplexität im Facility Management, die auch zur Neustrukturierung des Vorstands geführt hat. „Das Facility Management wird immer breiter und immer mehr Komplexität findet statt", erklärte Bele in einem früheren Interview. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um dieser Komplexität mit gebündelter Expertise zu begegnen und zukunftsweisende Lösungsansätze zu diskutieren.

Internationale Perspektive

Als Schnittstelle zur International Facility Management Association (IFMA) wird der FM-Day auch internationale Entwicklungen im Blick behalten. „Die internationale Entwicklung ist uns extrem wichtig", betonte Bele die Bedeutung der überregionalen Vernetzung. Gerade im Bereich der Digitalisierung und des Klimaschutzes ist der Erfahrungsaustausch über Ländergrenzen hinweg ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Zukunftstechnologien im Fokus

Ein Schwerpunkt dürfte auch auf zukunftsweisenden Technologien wie Künstlicher Intelligenz liegen. „KI ist ein extrem positives Thema, das man aber richtig anfassen und anpacken muss", hatte Bele die Bedeutung dieses Trendthemas unterstrichen. Der FM-Day bietet die ideale Plattform, um Anwendungsmöglichkeiten im Facility Management zu erkunden und gemeinsame Strategien zu entwickeln.

Jetzt Tickets sichern!

Interessierte Fachleute aus der Immobilienwirtschaft, dem Facility Management und verwandten Branchen sind eingeladen, am 24. September 2025 in Wien dabei zu sein, wenn die Branche ihr zehnjähriges Jubiläum feiert und unter dem Motto „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." die Zukunft des Facility Managements diskutiert.

Hier Tickets sichern und mehr Informationen erhalten: Tickets – FM-Day 2025
 

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

26.08.2025

Die Wiener Elektrotage: Ein Innovationsforum der Elektromobilität

Die Wiener Elektrotage haben sich als bedeutendste Elektromobilitätsveranstaltung Österreichs etabliert. Jährlich im September durchgeführt, bietet das Event einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Elektromobilität.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.08.2025
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:930

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:237

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3