Im Dezember 2023 hatte die Stadtentwicklungskommission die Ziele und Rahmenbedingungen für die städtebauliche Entwicklung beschlossen. Auf dieser Grundlage läuft seit letztem Herbst ein Planungswettbewerb, auf den die Ausarbeitung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans aufsetzen wird.
Das Projekt soll mehrere, um einen urbanen Platz gruppierte Hochhäuser umfassen. Samt dem Sockel, der unter anderem Nahversorgung und soziale Nutzungen bietet, ist eine oberirdische Bruttogrundfläche (BGF) von rund 100.000 m² geplant. Die Grundeigentümerin und Projektwerberin ASFINAG beginnt nun die Vorbereitungen für ein wettbewerbliches Vergabeverfahren über die Baurechte für das 3,7 Hektar große Areal. Erfahrene Bauträger, Projektentwickler und Investoren sind nun eingeladen, sich an einem Markterkundungs-Verfahren zu beteiligen.
Nähere Information unter https://gv.vergabeportal.at/Detail/204521
Das von der Stadtentwicklungskommission beschlossene Dokument ist einsehbar unter: